Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Vor 25 Jahren wurde das KÖ22 als Nagolder Sportzentrum für Billard und Dart von Lothar Kappler und seiner Tochter Sabine in der Leonhardtstraße eröffnet.
Anzeige: Zwei Partys in der Jubiläumswoche - Schwarzwälder Bote
var permission; var forceverify; try { var permissionCookietool = new CookieTool(); var permissionCookie = permissionCookietool.getCookie('COOKIEVERIFY'); permissionCookie = permissionCookie.match(/^".*"$/) ? permissionCookie.substring(1, permissionCookie.length - 1) : permissionCookie; permission = JSON.parse(permissionCookie).permission; } catch (e) { console.log('permission: failed to get cookie "COOKIEVERIFY"'); console.log('Exception: ' + e); permission = 'false'; } cmsConfig._.set('page.pay.permission', 'true' === permission); "use strict";var loadScriptDynamically=function(e,t){if("undefined"!=typeof t){if((e.indexOf("_default/index.min.js")!=-1||e.indexOf("videojs.ima3.min.js")!=-1)&&"undefined"!=typeof require&&"function"==typeof require){var n=("script-ref-"+(new Date).getTime()+"-"+Math.floor(100*Math.random()+1),e.replace(".js",""));return e.indexOf("videojs.ima3.min.js")!=-1?void require(["extLoader"],function(e){e.load(n,function(){t()})}):void("undefined"!=typeof window.bc?(alert("allready defineda"),t()):require(["extLoader"],function(e){e.load(n,function(){window.bc=reqRet,t()})}))}var a="javascript";-1!=e.indexOf("css")&&(a="css");var i=!1;if("undefined"==typeof window.digDynLoaded&&(window.digDynLoaded={}),"undefined"==typeof window.digDynLoaded[e]?(window.digDynLoaded[e]=[],window.digDynLoaded[e].readyState=!1):i=!0,window.digDynLoaded[e].readyState||(window.digDynLoaded[e].callbacks=window.digDynLoaded[e].callbacks||[],window.digDynLoaded[e].callbacks.push(t)),i)return void(window.digDynLoaded[e].readyState?(console.log(a+" already loaded - queue is already done - executing at once (1 callbacks for "+e+")"),t()):console.log(a+" already loaded - callbacks are pushed into queue"));if("javascript"==a){var o=document.createElement("script");o.type="text/javascript",o.src=e}if("css"==a&&(o=document.createElement("link"),o.rel="stylesheet",o.type="text/css",o.href=e),o.async=!0,"undefined"!=typeof t&&(o.onreadystatechange,o.onload=function(e,t){var n;if("LINK"==e.currentTarget.tagName)return void console.log("... we do no callbacks for stylesheets");n=e.target.src;var i;for(var o in window.digDynLoaded)if(console.log(o),-1!=n.indexOf(o)){window.digDynLoaded[o].readyState=!0;var r=window.digDynLoaded[o].callbacks;console.log(a+" callbacks are executed from queue ("+r.length+" callbacks for "+o+")"),console.log("~t>>"+window.digDynLoaded[o].callbacks.length);for(var c=0;cs&&i0&&(g[0].style.left=t+"px");var u=Math.round((d-cmsConfig.constants.desktopMinWidth-cmsConfig.constants.spaceSkyscraper-cmsConfig.constants.browserBar)/2),f=Math.round((d-cmsConfig.constants.desktopMinWidth-cmsConfig.constants.spaceSkyscraper-cmsConfig.constants.browserBar)/2);g=document.querySelectorAll("[style*='left: "+u+"px']"),g.length>0&&(g[0].style.left=f+"px")}r.setAttribute("data-cw",e)}else r.setAttribute("data-cw",e)},c=function(){var e=o();if(cmsConfig._.has("constants.disableFluidGrid")&&1==cmsConfig._.get("constants.disableFluidGrid"))e.setAttribute("data-layout",u());else if(device.mobile()||device.tablet())e.setAttribute("data-layout",u());else{var t=window.innerWidth,n=f();"1"==getRequestParameter("cms_iframecontext")?(e.setAttribute("data-layout",u()),s()):tcmsConfig.constants.mobileBreakpoint&&tcmsConfig.constants.tabletBreakpoint&&(e.hasAttribute("data-layout")&&"desktop"==e.getAttribute("data-layout")||(n="desktop",e.setAttribute("data-layout",n),s()))}var a=device.orientation();e.hasAttribute("data-orientation")&&a==e.getAttribute("data-orientation")||e.setAttribute("data-orientation",a)},s=function(){for(var e=0;e .brickgroup, .body > .brick");for(var o=1;o exit"),calledDelegateLink=!1,!1;if(!n||!e.hasAttribute("href"))return calledDelegateLink=!1,!1;var a=e.getAttribute("href");if(device.app()){var i=document.createElement("a");i.setAttribute("href",a),setTimeout(function(){calledDelegateLink=!1},50),i.click()}else window.location.href=a,setTimeout(function(){calledDelegateLink=!1},50)}},handleOutboundLinkClicks=function(e){ga("send","event",{eventCategory:"Outbound Link",eventAction:"click",eventLabel:e.target.href,transport:"beacon"})},getTrackingInformations=function(e){var t=new RegExp(gaPrefix+"(\\S*)"),n=e,a=[],i={};for(i.trackingCode=n.className.match(t)[1],i.trackingContext=n.hasAttribute("data-b-title")?n.getAttribute("data-b-title"):"",a.push(i);null!=n;)i={},n=getClosestClickTrackingElement(n),n&&(i.trackingCode=n.className.match(t)[1],i.trackingContext=n.hasAttribute("data-b-title")?n.getAttribute("data-b-title"):"",a.push(i));return a=a.reverse()};window.onclick=function(e){if(1!=e.which)return gaDebugMode&&console.log("tracking - google - no left mousebutton clicked > exit"),!0;gaDebugMode&&(e.preventDefault(),console.log("tracking - google - debug-mode > preventdefault for every click")),e=e||window.event;var t,n=e.target||e.srcElement;if(t=n.matches("a[class*='"+gaPrefix+"']")?n:getClosestClickTrackingElement(n,"a[class*='"+gaPrefix+"']"),null==t)return gaDebugMode?(console.log("tracking - google - no ga-enabled link click-context > exit"),!1):void 0;if("custom"==t.className.match(new RegExp(gaPrefix+"(\\S*)"))[1]){var a=!0,i=cmsConfig.tracking.google.criticalTimeOut;if(!t.hasAttribute("data-ga-custom")&&gaDebugMode)return console.log("tracking - google - no custom-data found for ga-custom tracking > exit"),!1;var o=t.getAttribute("data-ga-custom");o=o.replace(/'/g,'"');try{o=JSON.parse(o)}catch(e){gaDebugMode&&console.log("tracking - google - unable to parse customData for ga-custom tracking > exit")}if(e.preventDefault(),"social"==o.hitType&&(a=!1,i+=50),o.hitCallback=function(){return delegateLink(t,!0,a)},"social"==o.hitType&&"undefined"==typeof o.socialTarget)try{o.socialTarget=document.querySelector("link[rel='canonical']").href}catch(e){gaDebugMode&&console.log("tracking - google - unable to determine socialTarget from canonical in ga-custom tracking > default is current url"),o.socialTarget=window.location.href}criticalTimeout=setTimeout(function(){return delegateLink(t,!1,a)},i),window[gaNameSpace]("send",o)}else{var r=getTrackingInformations(t);if(r.length exit"):console.log("tracking - google - unknown error in ga-tracking declaration > exit"),!1):void 0;var c=null!=getClosestClickTrackingElement(t,"nav"),s=!0;c&&(s=!1);var a=!1;s&&(a=!0,e.preventDefault());for(var l,d,g,u="",f="",m=0;mu;u++)if(p=e[u],v=A.style[p],s(p,"-")&&(p=r(p)),A.style[p]!==n){if(o||a(i,"undefined"))return l(),"pfx"!=t||p;try{A.style[p]=i}catch(e){}if(A.style[p]!=v)return l(),"pfx"!=t||p}return l(),!1}function v(e,t,n,i,o){var r=e.charAt(0).toUpperCase()+e.slice(1),c=(e+" "+x.join(r+" ")+r).split(" ");return a(t,"string")||a(t,"undefined")?p(c,t,i,o):(c=(e+" "+D.join(r+" ")+r).split(" "),d(c,t,n))}var h=[],y=[],w={_version:"3.1.0",_config:{classPrefix:"",enableClasses:!0,enableJSClass:!0,usePrefixes:!0},_q:[],on:function(e,t){var n=this;setTimeout(function(){t(n[e])},0)},addTest:function(e,t,n){y.push({name:e,fn:t,options:n})},addAsyncTest:function(e){y.push({name:null,fn:e})}},k=function(){};k.prototype=w,k=new k;var b=t.documentElement,C="svg"===b.nodeName.toLowerCase(),S="Moz O ms Webkit",x=w._config.usePrefixes?S.split(" "):[];w._cssomPrefixes=x;var _=function(t){var a,i=prefixes.length,o=e.CSSRule;if("undefined"==typeof o)return n;if(!t)return!1;if(t=t.replace(/^@/,""),a=t.replace(/-/g,"_").toUpperCase()+"_RULE",a in o)return"@"+t;for(var r=0;i>r;r++){var c=prefixes[r],s=c.toUpperCase()+"_"+a;if(s in o)return"@-"+c.toLowerCase()+"-"+t}return!1};w.atRule=_;var D=w._config.usePrefixes?S.toLowerCase().split(" "):[];w._domPrefixes=D;var L={elem:c("modernizr")};k._q.push(function(){delete L.elem});var A={style:L.elem.style};k._q.unshift(function(){delete A.style}),w.testAllProps=v;var E=w.prefixed=function(e,t,n){return 0===e.indexOf("@")?_(e):(-1!=e.indexOf("-")&&(e=r(e)),t?v(e,t,n):v(e,"pfx"))};k.addTest("objectfit",!!E("objectFit"),{aliases:["object-fit"]}),i(),o(h),delete w.addTest,delete w.addAsyncTest;for(var M=0;M0){var i=n.width()/n.height(),o=a.outerWidth()/a.outerHeight(),r=a.outerHeight(),c=a.outerWidth();o>i?r*i>0&&(n.css("margin-top",""),n.width(a.outerHeight()*i)):c/i>0&&(n.height(c/i).width("100%"),n.css("margin-top",(r-n.height())/2))}n.addClass("fitted")}})};return{init:e,fitImage:n,initFitImage:t}});var oms_site=cmsConfig._.get("advertising.oms.site"),oms_zone=cmsConfig._.get("advertising.oms.zone"),doReplacements=function(){for(var e,t,n=document.querySelectorAll("a[href]"),a=0;a0&&require(["apps/article-iframe"],function(e){e.init()}),require(["apps/lazysizes"],function(e){e.init()}),require(["domready"],function(e){e(function(){require(["core/page-core"],function(e){e.init()})})})}):(document.querySelectorAll("a.data.article-iframe").length>0&&require(["apps/article-iframe"],function(e){e.init()}),require(["apps/lazysizes"],function(e){e.init()}),require(["domready"],function(e){e(function(){require(["core/page-core"],function(e){e.init()})})}))};-1==cmsConfig.constants.staticBaseUrl.indexOf("_dev")?setTimeout(function(){define=void 0,initPage()},18):initPage(),define("../../../../../www/libs/_responsive/2016-12/js/_dev/page-init",function(){}),define("merged/pageinit",function(){}); Warum sehe ich diesen Hinweis?Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
DeaktivierenVon Uwe Priestersbach 16.11.2018 - 14:36 Uhr
M
it einer Jubiläumswoche und verschiedenen Aktionen im KÖ22 wird dieser besondere Geburtstag in der Zeit vom 19. bis 25. November gebührend gefeiert. Neben neun Billardtischen, drei Dartgeräten und mehreren Geldspielautomaten erwartet die Besucher durchgehend warme Küche mit leckeren Gerichten und frischen Salaten – die von freundlichen Servicekräften serviert werden.
Bereits seit seiner Gründung vor 20 Jahren gehört beispielsweise der Poolbillard-Club Nagoldtal zu den Stammgästen im KÖ22. Seitdem werden Trainingsabende, Billardspieltag oder Turniere durchgeführt.
Auch beim Dart gab es früher einen Liga-Spielbetrieb im KÖ22, wobei eine Besonderheit ist, dass ein Dartgerät hier online bespielbar ist. "Da kann man sich weltweit mit Spielern verbinden und messen", erklären Geschäftsführerin Margit Kappler-Bätzner und Prokurist Mark Simon.
Daneben präsentiert das KÖ22 über Sky alle Spiele der Bundesliga auf Großbildschirm – und vor allem bei den Top-Spielen oder während der Welt- und Europameisterschaften gibt es spezielle Angebote im gastronomischen Bereich.
Nicht selbstverständlich in der Nagolder Gastronomieszene: Direkt vor dem Haus verfügt das Sportzentrum für Billard und Dart über ausreichende Parkplätze, die den Gästen des KÖ22 kostenlos zur Verfügung stehen.
Rechtzeitig zur Jubiläumswoche wurde noch mal renoviert und dem KÖ22 ein Facelifting verpasst. Neben verschiedenen Getränkeaktionen stehen auch zwei Partys auf dem Programm: Am Freitag, 23. November, steigt ein Schlagerabend mit DJ Stiegi im KÖ22 – und tags darauf am Samstag werden vor allem Hits der 90er-Jahre aufgelegt.
var permission; var forceverify; try { var permissionCookietool = new CookieTool(); var permissionCookie = permissionCookietool.getCookie('COOKIEVERIFY'); permissionCookie = permissionCookie.match(/^".*"$/) ? permissionCookie.substring(1, permissionCookie.length - 1) : permissionCookie; permission = JSON.parse(permissionCookie).permission; } catch (e) { console.log('permission: failed to get cookie "COOKIEVERIFY"'); console.log('Exception: ' + e); permission = 'false'; } cmsConfig._.set('page.pay.permission', 'true' === permission); "use strict";var loadScriptDynamically=function(e,t){if("undefined"!=typeof t){if((e.indexOf("_default/index.min.js")!=-1||e.indexOf("videojs.ima3.min.js")!=-1)&&"undefined"!=typeof require&&"function"==typeof require){var n=("script-ref-"+(new Date).getTime()+"-"+Math.floor(100*Math.random()+1),e.replace(".js",""));return e.indexOf("videojs.ima3.min.js")!=-1?void require(["extLoader"],function(e){e.load(n,function(){t()})}):void("undefined"!=typeof window.bc?(alert("allready defineda"),t()):require(["extLoader"],function(e){e.load(n,function(){window.bc=reqRet,t()})}))}var a="javascript";-1!=e.indexOf("css")&&(a="css");var i=!1;if("undefined"==typeof window.digDynLoaded&&(window.digDynLoaded={}),"undefined"==typeof window.digDynLoaded[e]?(window.digDynLoaded[e]=[],window.digDynLoaded[e].readyState=!1):i=!0,window.digDynLoaded[e].readyState||(window.digDynLoaded[e].callbacks=window.digDynLoaded[e].callbacks||[],window.digDynLoaded[e].callbacks.push(t)),i)return void(window.digDynLoaded[e].readyState?(console.log(a+" already loaded - queue is already done - executing at once (1 callbacks for "+e+")"),t()):console.log(a+" already loaded - callbacks are pushed into queue"));if("javascript"==a){var o=document.createElement("script");o.type="text/javascript",o.src=e}if("css"==a&&(o=document.createElement("link"),o.rel="stylesheet",o.type="text/css",o.href=e),o.async=!0,"undefined"!=typeof t&&(o.onreadystatechange,o.onload=function(e,t){var n;if("LINK"==e.currentTarget.tagName)return void console.log("... we do no callbacks for stylesheets");n=e.target.src;var i;for(var o in window.digDynLoaded)if(console.log(o),-1!=n.indexOf(o)){window.digDynLoaded[o].readyState=!0;var r=window.digDynLoaded[o].callbacks;console.log(a+" callbacks are executed from queue ("+r.length+" callbacks for "+o+")"),console.log("~t>>"+window.digDynLoaded[o].callbacks.length);for(var c=0;cs&&i0&&(g[0].style.left=t+"px");var u=Math.round((d-cmsConfig.constants.desktopMinWidth-cmsConfig.constants.spaceSkyscraper-cmsConfig.constants.browserBar)/2),f=Math.round((d-cmsConfig.constants.desktopMinWidth-cmsConfig.constants.spaceSkyscraper-cmsConfig.constants.browserBar)/2);g=document.querySelectorAll("[style*='left: "+u+"px']"),g.length>0&&(g[0].style.left=f+"px")}r.setAttribute("data-cw",e)}else r.setAttribute("data-cw",e)},c=function(){var e=o();if(cmsConfig._.has("constants.disableFluidGrid")&&1==cmsConfig._.get("constants.disableFluidGrid"))e.setAttribute("data-layout",u());else if(device.mobile()||device.tablet())e.setAttribute("data-layout",u());else{var t=window.innerWidth,n=f();"1"==getRequestParameter("cms_iframecontext")?(e.setAttribute("data-layout",u()),s()):tcmsConfig.constants.mobileBreakpoint&&tcmsConfig.constants.tabletBreakpoint&&(e.hasAttribute("data-layout")&&"desktop"==e.getAttribute("data-layout")||(n="desktop",e.setAttribute("data-layout",n),s()))}var a=device.orientation();e.hasAttribute("data-orientation")&&a==e.getAttribute("data-orientation")||e.setAttribute("data-orientation",a)},s=function(){for(var e=0;e .brickgroup, .body > .brick");for(var o=1;o exit"),calledDelegateLink=!1,!1;if(!n||!e.hasAttribute("href"))return calledDelegateLink=!1,!1;var a=e.getAttribute("href");if(device.app()){var i=document.createElement("a");i.setAttribute("href",a),setTimeout(function(){calledDelegateLink=!1},50),i.click()}else window.location.href=a,setTimeout(function(){calledDelegateLink=!1},50)}},handleOutboundLinkClicks=function(e){ga("send","event",{eventCategory:"Outbound Link",eventAction:"click",eventLabel:e.target.href,transport:"beacon"})},getTrackingInformations=function(e){var t=new RegExp(gaPrefix+"(\\S*)"),n=e,a=[],i={};for(i.trackingCode=n.className.match(t)[1],i.trackingContext=n.hasAttribute("data-b-title")?n.getAttribute("data-b-title"):"",a.push(i);null!=n;)i={},n=getClosestClickTrackingElement(n),n&&(i.trackingCode=n.className.match(t)[1],i.trackingContext=n.hasAttribute("data-b-title")?n.getAttribute("data-b-title"):"",a.push(i));return a=a.reverse()};window.onclick=function(e){if(1!=e.which)return gaDebugMode&&console.log("tracking - google - no left mousebutton clicked > exit"),!0;gaDebugMode&&(e.preventDefault(),console.log("tracking - google - debug-mode > preventdefault for every click")),e=e||window.event;var t,n=e.target||e.srcElement;if(t=n.matches("a[class*='"+gaPrefix+"']")?n:getClosestClickTrackingElement(n,"a[class*='"+gaPrefix+"']"),null==t)return gaDebugMode?(console.log("tracking - google - no ga-enabled link click-context > exit"),!1):void 0;if("custom"==t.className.match(new RegExp(gaPrefix+"(\\S*)"))[1]){var a=!0,i=cmsConfig.tracking.google.criticalTimeOut;if(!t.hasAttribute("data-ga-custom")&&gaDebugMode)return console.log("tracking - google - no custom-data found for ga-custom tracking > exit"),!1;var o=t.getAttribute("data-ga-custom");o=o.replace(/'/g,'"');try{o=JSON.parse(o)}catch(e){gaDebugMode&&console.log("tracking - google - unable to parse customData for ga-custom tracking > exit")}if(e.preventDefault(),"social"==o.hitType&&(a=!1,i+=50),o.hitCallback=function(){return delegateLink(t,!0,a)},"social"==o.hitType&&"undefined"==typeof o.socialTarget)try{o.socialTarget=document.querySelector("link[rel='canonical']").href}catch(e){gaDebugMode&&console.log("tracking - google - unable to determine socialTarget from canonical in ga-custom tracking > default is current url"),o.socialTarget=window.location.href}criticalTimeout=setTimeout(function(){return delegateLink(t,!1,a)},i),window[gaNameSpace]("send",o)}else{var r=getTrackingInformations(t);if(r.length exit"):console.log("tracking - google - unknown error in ga-tracking declaration > exit"),!1):void 0;var c=null!=getClosestClickTrackingElement(t,"nav"),s=!0;c&&(s=!1);var a=!1;s&&(a=!0,e.preventDefault());for(var l,d,g,u="",f="",m=0;mu;u++)if(p=e[u],v=A.style[p],s(p,"-")&&(p=r(p)),A.style[p]!==n){if(o||a(i,"undefined"))return l(),"pfx"!=t||p;try{A.style[p]=i}catch(e){}if(A.style[p]!=v)return l(),"pfx"!=t||p}return l(),!1}function v(e,t,n,i,o){var r=e.charAt(0).toUpperCase()+e.slice(1),c=(e+" "+x.join(r+" ")+r).split(" ");return a(t,"string")||a(t,"undefined")?p(c,t,i,o):(c=(e+" "+D.join(r+" ")+r).split(" "),d(c,t,n))}var h=[],y=[],w={_version:"3.1.0",_config:{classPrefix:"",enableClasses:!0,enableJSClass:!0,usePrefixes:!0},_q:[],on:function(e,t){var n=this;setTimeout(function(){t(n[e])},0)},addTest:function(e,t,n){y.push({name:e,fn:t,options:n})},addAsyncTest:function(e){y.push({name:null,fn:e})}},k=function(){};k.prototype=w,k=new k;var b=t.documentElement,C="svg"===b.nodeName.toLowerCase(),S="Moz O ms Webkit",x=w._config.usePrefixes?S.split(" "):[];w._cssomPrefixes=x;var _=function(t){var a,i=prefixes.length,o=e.CSSRule;if("undefined"==typeof o)return n;if(!t)return!1;if(t=t.replace(/^@/,""),a=t.replace(/-/g,"_").toUpperCase()+"_RULE",a in o)return"@"+t;for(var r=0;i>r;r++){var c=prefixes[r],s=c.toUpperCase()+"_"+a;if(s in o)return"@-"+c.toLowerCase()+"-"+t}return!1};w.atRule=_;var D=w._config.usePrefixes?S.toLowerCase().split(" "):[];w._domPrefixes=D;var L={elem:c("modernizr")};k._q.push(function(){delete L.elem});var A={style:L.elem.style};k._q.unshift(function(){delete A.style}),w.testAllProps=v;var E=w.prefixed=function(e,t,n){return 0===e.indexOf("@")?_(e):(-1!=e.indexOf("-")&&(e=r(e)),t?v(e,t,n):v(e,"pfx"))};k.addTest("objectfit",!!E("objectFit"),{aliases:["object-fit"]}),i(),o(h),delete w.addTest,delete w.addAsyncTest;for(var M=0;M0){var i=n.width()/n.height(),o=a.outerWidth()/a.outerHeight(),r=a.outerHeight(),c=a.outerWidth();o>i?r*i>0&&(n.css("margin-top",""),n.width(a.outerHeight()*i)):c/i>0&&(n.height(c/i).width("100%"),n.css("margin-top",(r-n.height())/2))}n.addClass("fitted")}})};return{init:e,fitImage:n,initFitImage:t}});var oms_site=cmsConfig._.get("advertising.oms.site"),oms_zone=cmsConfig._.get("advertising.oms.zone"),doReplacements=function(){for(var e,t,n=document.querySelectorAll("a[href]"),a=0;a0&&require(["apps/article-iframe"],function(e){e.init()}),require(["apps/lazysizes"],function(e){e.init()}),require(["domready"],function(e){e(function(){require(["core/page-core"],function(e){e.init()})})})}):(document.querySelectorAll("a.data.article-iframe").length>0&&require(["apps/article-iframe"],function(e){e.init()}),require(["apps/lazysizes"],function(e){e.init()}),require(["domready"],function(e){e(function(){require(["core/page-core"],function(e){e.init()})})}))};-1==cmsConfig.constants.staticBaseUrl.indexOf("_dev")?setTimeout(function(){define=void 0,initPage()},18):initPage(),define("../../../../../www/libs/_responsive/2016-12/js/_dev/page-init",function(){}),define("merged/pageinit",function(){}); Warum sehe ich diesen Hinweis?Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
DeaktivierenVon Uwe Priestersbach 16.11.2018 - 14:36 Uhr

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Vor 25 Jahren wurde das KÖ22 als Nagolder Sportzentrum für Billard und Dart von Lothar Kappler und seiner Tochter Sabine in der Leonhardtstraße eröffnet.
M
it einer Jubiläumswoche und verschiedenen Aktionen im KÖ22 wird dieser besondere Geburtstag in der Zeit vom 19. bis 25. November gebührend gefeiert. Neben neun Billardtischen, drei Dartgeräten und mehreren Geldspielautomaten erwartet die Besucher durchgehend warme Küche mit leckeren Gerichten und frischen Salaten – die von freundlichen Servicekräften serviert werden.
Bereits seit seiner Gründung vor 20 Jahren gehört beispielsweise der Poolbillard-Club Nagoldtal zu den Stammgästen im KÖ22. Seitdem werden Trainingsabende, Billardspieltag oder Turniere durchgeführt.
Auch beim Dart gab es früher einen Liga-Spielbetrieb im KÖ22, wobei eine Besonderheit ist, dass ein Dartgerät hier online bespielbar ist. "Da kann man sich weltweit mit Spielern verbinden und messen", erklären Geschäftsführerin Margit Kappler-Bätzner und Prokurist Mark Simon.
Daneben präsentiert das KÖ22 über Sky alle Spiele der Bundesliga auf Großbildschirm – und vor allem bei den Top-Spielen oder während der Welt- und Europameisterschaften gibt es spezielle Angebote im gastronomischen Bereich.
Nicht selbstverständlich in der Nagolder Gastronomieszene: Direkt vor dem Haus verfügt das Sportzentrum für Billard und Dart über ausreichende Parkplätze, die den Gästen des KÖ22 kostenlos zur Verfügung stehen.
Rechtzeitig zur Jubiläumswoche wurde noch mal renoviert und dem KÖ22 ein Facelifting verpasst. Neben verschiedenen Getränkeaktionen stehen auch zwei Partys auf dem Programm: Am Freitag, 23. November, steigt ein Schlagerabend mit DJ Stiegi im KÖ22 – und tags darauf am Samstag werden vor allem Hits der 90er-Jahre aufgelegt....
Snooker: Die Welt sind viele Kugeln - ZEIT ONLINE
Snooker, ein englischer Gentlemensport, boomt. Auch in Deutschland. Nun will sich ein Maschinenbau-Student aus Essen in die Weltelite hineinspielen....
Snooker: Die Welt sind viele Kugeln | ZEIT ONLINE - ZEIT ONLINE
Snooker, ein englischer Gentlemensport, boomt. Auch in Deutschland. Nun will sich ein Maschinenbau-Student aus Essen in die Weltelite hineinspielen....
Buch-Tipp: "Die faszinierende Welt des Snooker" von Rolf Kalb - Snookermania
Ab sofort erhältlich ist das neue Buch von Snooker-Kult-Kommentator Rolf Kalb. Der TV-Kommentator und Eurosport.de-Blogger zeigt, was den Snooker-Spor......
Sommercamp Rüsselsheim 2019: „Snooker pur“ fast ausverkauft - Snookermania
Vom 20.-23. Juni 2019 findet das beliebte Snooker-Sommercamp beim SC Breakers Rüsselsheim statt. Kaum ist der Termin bekannt, sind die Plätze bereits......
Giesinger Billardclub marschiert weiter - PBC Olimpia München untermauert seine Aufstiegsambitionen - Wochenanzeiger München
PBC Olimpia München untermauert seine Aufstiegsambitionen
Konzentration und Präzision hängen auch von der Tagesform ab. Beim PBC Olimpia läuft es nach dem Abstieg in der letzten Saison wieder besser. Foto: PBC Olimpia München
München/Giesing · Mit einem knappen 6:4-Erfolg am ersten Spieltag bei den BF Mühlhausen läutete die erste Mannschaft des Pool Billard Clubs (PBC) Olimpia München in der Bezirksliga die Mission Wiederaufstieg ein.
Das anschließend folgende Derby gegen den BSV München sollte die nächste Etappe in einer erfolgreichen Saison werden. Nach knapp viereinhalb Stunden Spielzeit errang der PBC einen verdienten 7:3-Sieg und festigte somit seine Ansprüche auf die Tabellenspitze.
Gegen bissige BSV-ler tat sich die Truppe zu Beginn sehr schwer und braucht einige Zeit, um ins Spiel zu finden. Dennoch erzielten sie in den ersten vier Einzeln eine 3:1-Führung, wobei sich die Giesinger auch über ein 2:2 nicht hätten beschweren dürfen.
In der zweiten Runde - hier werden zwei Doppelmatches gespielt - ging jeweils eine Partie an jede Mannschaft. Das 10 Ball ging mit dem Olimpia-Duo Valente Nicoletti/Stefan Georgiev mit 4:5 verloren, während das Duo Alexander Dinov/Marc Altenbuchner seine 9 Ball- Begegnung mit 6:3 gewinnen konnte. So ging es mit einem 4:2 nach Sätzen in die letzte Runde, vier weitere Einzel.
Wie schon in Runde eins konnten die Giesinger drei Sätze für sich entscheiden. André Beck, Marc Altenbuchner und Johann Dott holten die wichtigen Satzpunkte. Lediglich Alexander Dinov musste sich seinem Gegner geschlagen geben.
"Wir haben heute eine weitere wichtige Duftmarke setzen können, dennoch müssen wir weiter an uns arbeiten. Das Ergebnis war mir heute in den Sätzen erneut zu knapp", so Dinov selbstkritisch. "Ein paar Jungs haben noch viel ungenutztes Potenzial im Köcher." Dieses Potenzial sollten die Mannen aus Obergiesing im nächsten Heimspieltag abrufen, denn dort geht es gegen den Tabellennachbarn aus Freising. Das Spiel findet am 17. November statt.
Auch die zweite Mannschaft der Giesinger triumphierte in der noch jungen Landesligasaison. Im Heimspiel gegen BC Haunstetten III gelang ein knapper aber verdienter 6:4-Sieg. Ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt. Das ist das Ziel, auch wenn die Mannschaft nach zwei Spielen auf Platz eins liegt. Die Runde hält noch ein paar schwere Brocken bereit. Am nächsten Spieltag ist BSV Fürstenfeldbruck III der Gegner.
In der Kreisliga läuft es für die Mannschaften drei und vier nicht so gut. Beide Teams mussten ihr Heimspiel mit 3:7 abgeben. Besonders bitter ist die Niederlage für die dritte Mannschaft, die damit in ihren Ambitionen, oben mitzumischen, zurückgeworfen wurde. Die erste Chance zur Wiedergutmachung gibt es am 10. November, dort geht es in der Kreisliga mit dem dritten Spieltag weiter.
Artikel vom 07.11.2018 Weiterlesen Login...Snooker: Dieser Stoss verzaubert die Snooker-Welt - BLICK.CH
An den International Championships in China gelingt Jack Lisowski ein unglaublicher Stoss. Er gewinnt schliesslich gegen Judd Trump und zieht ins Halbfinale ......
Sport live im TV am 1. November 2018: TV-Planer: Snooker live - Viertelfinale beim International Championship | svz.de - svz.de
Hier erfahren Sie, wie Sie das Viertelfinale beim International Championship im Snooker live im TV und Live-Stream sehen können. Das läuft am Donnerstag, 1....
Sport live im TV am 1. November 2018: TV-Planer: Snooker live - Viertelfinale beim International Championship | shz.de - shz.de
Hier erfahren Sie, wie Sie das Viertelfinale beim International Championship im Snooker live im TV und Live-Stream sehen können. Das läuft am Donnerstag, 1....
HSG Schwerte/Westhofen gleicht ihr Punktekonto aus - Ruhr Nachrichten
Die HSG Schwerte/Westhofen hat ihr Vorhaben, das Punktekonto auszugleichen, in die Tat umgesetzt. Die Schwerter Handballer gewannen das Landesliga-Nachholspiel am Mittwochabend bei der Zweitvertretung der SG Menden Sauerland Wölfe mit 35:33.
In einem temporeichen Spiel hatten die Schwerter erhebliche Gegenwehr der jungen Gastgebermannschaft zu brechen. Nach weitgehend ausgeglichenem Spielverlauf hatte die HSG am Schluss aber das bessere Ende für sich – nicht zuletzt, weil Torwart Daniel Evangelou nahtlos an seine starke Leistung gegen Olpe anknüpfte. Zudem erwies sich die Rückkehr des treffsicheren Rechtsaußen Tim Gurol als Trumpf im Schwerter Spiel.
Die Gäste kamen gut ins Spiel, konnten ihre zwischenzeitliche Drei-Tore-Führung aber nur bis zum 7:4 halten. Fehlwürfe bestrafte Menden sehr konsequent mit starkem Gegenstoß-Spiel. „Aber immer wenn wir es geschafft haben, sie in den Positionsangriff zu bringen, haben wir gut ausgesehen“, analysierte Trainer Mischa Quass.
Nach ständig wechselnden Führung gingen die Schwerter auch nach Wiederanpfiff mit drei Toren in Führung (29:26, 47.), doch acht Minuten vor Schluss war Menden beim 29:30 wieder dran. Erst als Alexandr Denissov exakt zwei Minuten vor Schluss zum 33:30 traf, hatte der angepeilte Auswärtssieg feste Konturen angenommen – zumal Evangelou in der Schlussphase einen Siebenmeter inklusive des Nachwurfes in glänzender Manier parierte.mid
SG Menden Sauerland Wölfe 2 -HSG Schwerte/Westhofen 33:35 (18:19)
Schwerte/Westhofen: Daniel Evangelou - Domoinik Yaltzis (1), Tim Gurol (4), Christoph Kämper (2), Nico Paukstadt (8/2), Alexandr Denissov (4), Toni Mrcela (5), Julian Kockskämper, Tim Decker (4), Alexander Nickolay, Tim Schlütz, Dominik Thäsler (7), Niklas Linnemann....
Ernüchterung beim PBC Schwerte: Die Tabellenführung ist futsch - Ruhr Nachrichten
Als die erste Mannschaft des PBC Schwerte am Sonntag kurz nach 17 Uhr aus Siegen am heimischen Vereinsheim eintraf, stand ihr die Enttäuschung noch ins Gesicht geschrieben. Mit einer unerwarteten 3:5-Niederlage beim zuvor noch punktlosen BC Siegtal kehrten die Schwerter vom zweiten Doppelspieltag der Poolbillard-Bundesliga zurück. „Wir haben schlecht gespielt“, entfuhr es Karlo Dalmatin.
Am Vortag hatte es ein 4:4 beim 1. PBC Sankt Augustin gegeben. Die Tabellenführung haben die Schwerter damit eingebüßt, sind nur noch Fünfter. Fünf Punkte beträgt der Rückstand auf den neuen Spitzenreiter BC Oberhausen.
Gegen Ex-Kollegen Joshua Filler
An Dalmatin lag es noch am wenigsten, dass am Wochenende nur ein Punkt für den PBC heraussprang – drei von vier Partien konnte der erfahrene Kroate gewinnen. In Sankt Augustin holte er im 8-Ball und 10-Ball jeweils zwei glatte Zwei-Satz-Siege, Letzteren gegen seinen Ex-Kollegen Joshua Filler. Filler war bei den International 9-Ball Open in Norfolk (USA) frühzeitig gescheitert und konnte somit doch noch in der Bundesliga starten. Gegen Dalmatin kassierte er seine erste Saisonniederlage.
Dennoch reichte es für die Schwerter nicht zum Gesamtsieg. 2:2 stand es zur Halbzeit. Mohammad Soufi unterlag im 8-Ball mit 2:4 und 2:4, aber Neuzugang Tobias Bongers hatte im 14.1 mit 125:1 klar die Nase vorn und baute seine Bilanz auf 6:0-Siege aus. Damit stand es 3:3, ehe Dalmatins Erfolg über Filler Hoffnung auf den „Dreier“ machte. Doch Florian Züwert musste sich beim 9-Ball im Entscheidungssatz gegen den Youngster Kevin Schiller geschlagen geben.
Beim BC Siegtal war Sieg eingeplant
Mit diesem Remis hätten die Ruhrstädter noch leben können, doch am Sonntag war sicherlich ein Sieg beim BC Siegtal fest eingeplant. Erneut stand es 2:2 zur Halbzeit. Züwert und Bongers hatten gepunktet, Dalmatin und Soufi jeweils knapp verloren. Dann blieb Züwert im 8-Ball chancenlos, während Dalmatin im 10-Ball gegen Ina Kaplan glatt gewann – 3:3. Die beiden restlichen Partien waren beide offen, der Sieg noch greifbar. Doch Bongers unterlag im 14.1 trotz zwischenzeitlicher Führung noch mit 81:125 – seine erste Saisonniederlage. Und auch Soufi verlor den Entscheidungssatz im 9-Ball gegen Patrick Bund knapp mit 3:4. So stand am Ende eine bittere Niederlage zu Buche. Nach dem gelungenen Saisonauftakt ist Ernüchterung beim PBC eingekehrt....
Auf Deutsch erschienen – «Snooker in Kairo» – der meisterhafte Roman von Waguih Ghali - Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Der Ägypter Waguih Ghali veröffentlichte 1964 einen einzigen Roman. Er liegt endlich auf Deutsch vor....
Grüner Tisch Buer will die Gegner nicht unterschätzen - Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Pool-Billard: Erste Pfaffenhofener Mannschaft gewinnt in der Verbandsliga ... - donaukurier.de
Präzisionssport Billard - svz.de
Snooker: Hannes-Hühn erreicht das Halbfinale - Hessischer Bote
Snooker 19: Snooker-Spiel für PC, PS4, Switch und Xbox One angekündigt - 4Players Portal
Snooker 19: Snooker-Spiel für PC, PS4, Switch und Xbox One angekündigt - 4Players Portal
Für PC, PlayStation 4, Switch und Xbox One ist Snooker 19 angekündigt worden. Das offiziell lizenzierte Snooker-Spiel (World Snooker) entsteht bei Lab42 und ......
Snooker: Hannes-Hühn erreicht das Halbfinale | Lokalsport - Hessischer Bote
Bad Hersfeld. Der Hersfelder Snooker-Spieler Jörn Hannes-Hühn hat beim Finalturnier der German Snooker-Tour in Bielefeld das Halbfinale erreicht....
Snooker 19: Snooker-Spiel für PC, PS4, Switch und Xbox One angekündigt - 4Players Portal
Für PC, PlayStation 4, Switch und Xbox One ist Snooker 19 angekündigt worden. Das offiziell lizenzierte Snooker-Spiel (World Snooker) entsteht bei Lab42 und ......
LIVE-SPORT IM TV 13.45 - 18.55 Eurosport: Snooker: World Main Tour English ... - Oberbayerisches Volksblatt
Poolbillard: Knittlinger wird Kreismeister - Mühlacker Tagblatt
Pforzheimer Queue-Künstler Vizemeister im Poolbillard - Pforzheimer Zeitung
TV-Planer: Snooker live - 1. Tag bei den English Open - svz.de
Roy Stolk gewinnt souverän den 3. RUHR-SNOOKER-MARATHON - Snookermania
Snooker - TV Today
Pforzheims Billardfreunde holen zum Jubiläum zigfachen Weltmeister in die Stadt - Pforzheimer Zeitung
Sport live im TV am 5. Oktober 2018: TV-Planer: Snooker live - European-Masters-Viertelfinale | shz.de - shz.de
So sehen Sie das Viertelfinale bei den European Masters im Snooker live im TV und Live-Stream. Das läuft am Freitag, 5. Oktober 2018, im Sport live im TV....
TV-Planer: Snooker live - European-Masters-Viertelfinale - NOZ - Neue Osnabrücker Zeitung
SG Johannesberg startet mit Remis und Niederlage - Osthessen News
Poolbillard Oberliga: Schwieriger Start für die Colours - Lokalkompass.de
TV-Planer: Snooker live - 2. Tag bei den European Masters - svz.de
PBC Schwerte setzt sich zum Saisonauftakt an die Tabellenspitze - Ruhr Nachrichten
Einen gelungenen Start in die neue Bundesliga-Saison legte der PBC Schwerte am Wochenende hin. Nach den beiden Heimspielen des ersten Doppelspieltags gegen den Deutschen Meister BSV Dachau und Aufsteiger BSF Kurpfalz stehen die Schwerter gleich an der Tabellenspitze.
Hierfür reichten vier Punkte, denn keine Mannschaft konnte zwei Siege landen. Das Duell gegen Titelverteidiger Dachau endete mit einem 4:4-Remis. Damit blieben die Schwerter auch im fünften Heimspiel gegen Dachau seit dem Wiederaufstieg ungeschlagen. Das Remis hing allerdings am seidenen Faden, denn nach einem 2:2 zur Halbzeit geriet der PBC mit 2:4 in Rückstand. Routinier Karlo Dalmatin blieb gegen Billard-Ikone Ralf Souquet im 9-Ball mit 2:4 und 0:4 chancenlos und auch Mohammad Soufi hatte gegen den Österreicher Mario He im 10-Ball mit 4:2, 0:4 und 0:4 das Nachsehen. Neuzugang Tobias Bongers konnte im 14.1 (125:80, 9. Aufnahme) gegen Johannes Schmitt verkürzen.
Nun hing alles an der 8-Ball-Partie von Florian Züwert gegen Johannes Halbinger. Züwert hatte den ersten Satz mit 4:3 gewonnen, den zweiten aber mit 2:4 abgegeben und lag im entscheidenden dritten Durchgang mit 0:2 im Hintertreffen. Doch der Schwerter drehte die Partie noch und holte mit 4:3 den Satz und damit die Partie zum 4:4-Ausgleich.
Gefeierter Mann am Wochenende beim PBC Schwerte war neben „Retter“ Züwert auch Tobias Bongers. Der Neuzugang aus Duisburg gewann zum Einstand alle seine vier Partien – so kann man sich mal einführen. Gegen Dachau hatte er seine erste Partie gegen keinen geringeren als Ralf Souquet im 10-Ball mit 4:2 und 4:0 eingefahren. Auch am Sonntag war er gegen Kurpfalz nicht zu stoppen. Im 9-Ball siegte er locker in zwei Sätzen, im 14.1 brauchte er zwar 20 Aufnahmen, behielt aber mit 125:81 die Oberhand.
Überhaupt ließen die Schwerter gegen die Gäste aus dem Rhein-Neckar-Kreis nicht viel anbrennen. 7:1 hieß es am Ende. Einzig Züwert verpasste mit einer knappen Niederlage (4:2, 3:4, 3:4) im 8-Ball gegen Christian Brehme den totalen Triumph und damit auch eine persönliche 4:0-Bilanz. Diese konnten neben Bongers nur Mario He (Dachau), Marc Bijsterbosch, Lars Kuckherm (beide Oberhausen) und der Ex-Schwerter Joshua Filler (Sankt Augustin) hinlegen.
Neben dem PBC Schwerte konnten auch das Topteam aus Oberhausen sowie die Aufsteiger aus Hamburg und Sankt Augustin vier Punkte zum Auftakt ergattern, während Meister Dachau mit zwei Remis startete. Der Titelkampf könnte sich in dieser Spielzeit wesentlich spannender gestalten, als zuletzt – vielleicht auch mit dem PBC....
Snooker als Marathon: Die Snooker-Clubs im Ruhrgebiet laden fünf Tage lang ... - Lokalkompass.de
Snooker als Marathon: Die Snooker-Clubs im Ruhrgebiet laden fünf Tage lang zum offenen Turnier ein - Lokalkompass.de
Sowohl Schwarz-Blau Horst-Emscher in Gelsenkirchen als auch der SC147 Essen spielen in der ersten Bundesliga, da ist der Snookersport ein großes Thema....
Der PBC Schwerte spielt zum Auftakt gleich gegen die Besten - Ruhr Nachrichten
Es geht wieder los in der Poolbillard-Bundesliga für den PBC Schwerte – und der Auftakt hat es richtig in sich. Kein geringerer als der Deutsche Meister BSV Dachau gibt sich am Samstag, 29. September, ab 14 Uhr im Schwerter Vereinsheim, Eintrachtstraße 10, die Ehre. Den zweiten Teil des ersten Doppelspieltags bestreiten die Schwerter dann am Sonntag, 30. September, ab 11 Uhr gegen den Aufsteiger BSF Kurpfalz.
Dachau geht auch in dieser Spielzeit wieder als Topfavorit auf den Meistertitel an den Start. Die Aufstellung ließ sich wie ein „Who is Who“ des internationalen Poolbillards. Für die Bayern spielen die beiden Österreicher Mario He und Albin Ouschan sowie der Spanier David Alcaide, die in der Wertung für das europäische Mosconi Cup-Team auf den Plätzen zwei, drei und fünf liegen. Ouschan wurde 2016 zudem Weltmeister im 9-Ball. Komplettiert wird das Spitzenquartett vom zweifachen Welt- und 19-maligen Europameister Ralf Souquet. Für den 49-Jährigen stehen zudem 23 Euro Tour-Titel in der Vita. „The Kaiser“, so sein Spitzname, ist einer der herausragendsten deutschen Poolbillardspieler.
Allerdings konnte Dachau in den letzten vier Spielzeiten seit dem Wiederaufstieg des PBC nie in Schwerte gewinnen. Nach einem 4:4 im ersten Jahr, als die Ruhrstädter als Aufsteiger sensationell gleich Meister wurden, zog Dachau zuletzt dreimal mit jeweils 3:5 den Kürzeren – ein brisanter Auftakt also für den Titelverteidiger.
Beim zweiten Teil des ersten Doppelspieltags folgt am Sonntag das totale Kontrastprogramm, denn der BSF Kurpfalz ist als Nachrücker in die Bundesliga gekommen, da mit Fortuna Straubing und BSV Playhouse Fürstenfeldbruck gleich zwei Teams aus finanziellen Gründen zurückgezogen hatten. Die Gäste aus Nußloch, zwischen Heidelberg und Sinsheim gelegen, gelten als Abstiegskandidat Nummer eins. Hier sollte sich der PBC Schwerte also keinen Ausrutscher erlauben.
Die Schwerter gehen erneut mit dem Syrer Mohammad Soufi, sowie Karlo Dalmatin und Florian Züwert in die Saison. Für Spitzenspieler Joshua Filler, der zum zweiten mal zum Aufsteiger 1. PBC Sankt Augustin gewechselt ist, konnte der PBC Tobias Bongers verpflichten. Der 23-jährige Duisburger wurde 2012 Jugend-Vizeweltmeister im 9-Ball und liegt auf der German Tour auf Rang neun der Gesamtwertung.
Mit diesem Team sollten die Schwerter nominell um Platz drei hinter den beiden Topteams aus Dachau und Oberhausen spielen und mit dem Abstiegskampf nicht zu tun haben....
Der PBC Schwerte spielt zum Auftakt gleich gegen die Besten - Ruhr Nachrichten
Es geht wieder los in der Poolbillard-Bundesliga für den PBC Schwerte – und der Auftakt hat es richtig in sich. Kein geringerer als der Deutsche Meister BSV Dachau gibt sich am Samstag, 29. September, ab 14 Uhr im Schwerter Vereinsheim, Eintrachtstraße 10, die Ehre. Den zweiten Teil des ersten Doppelspieltags bestreiten die Schwerter dann am Sonntag, 30. September, ab 11 Uhr gegen den Aufsteiger BSF Kurpfalz.
Dachau geht auch in dieser Spielzeit wieder als Topfavorit auf den Meistertitel an den Start. Die Aufstellung ließ sich wie ein „Who is Who“ des internationalen Poolbillards. Für die Bayern spielen die beiden Österreicher Mario He und Albin Ouschan sowie der Spanier David Alcaide, die in der Wertung für das europäische Mosconi Cup-Team auf den Plätzen zwei, drei und fünf liegen. Ouschan wurde 2016 zudem Weltmeister im 9-Ball. Komplettiert wird das Spitzenquartett vom zweifachen Welt- und 19-maligen Europameister Ralf Souquet. Für den 49-Jährigen stehen zudem 23 Euro Tour-Titel in der Vita. „The Kaiser“, so sein Spitzname, ist einer der herausragendsten deutschen Poolbillardspieler.
Allerdings konnte Dachau in den letzten vier Spielzeiten seit dem Wiederaufstieg des PBC nie in Schwerte gewinnen. Nach einem 4:4 im ersten Jahr, als die Ruhrstädter als Aufsteiger sensationell gleich Meister wurden, zog Dachau zuletzt dreimal mit jeweils 3:5 den Kürzeren – ein brisanter Auftakt also für den Titelverteidiger.
Beim zweiten Teil des ersten Doppelspieltags folgt am Sonntag das totale Kontrastprogramm, denn der BSF Kurpfalz ist als Nachrücker in die Bundesliga gekommen, da mit Fortuna Straubing und BSV Playhouse Fürstenfeldbruck gleich zwei Teams aus finanziellen Gründen zurückgezogen hatten. Die Gäste aus Nußloch, zwischen Heidelberg und Sinsheim gelegen, gelten als Abstiegskandidat Nummer eins. Hier sollte sich der PBC Schwerte also keinen Ausrutscher erlauben.
Die Schwerter gehen erneut mit dem Syrer Mohammad Soufi, sowie Karlo Dalmatin und Florian Züwert in die Saison. Für Spitzenspieler Joshua Filler, der zum zweiten mal zum Aufsteiger 1. PBC Sankt Augustin gewechselt ist, konnte der PBC Tobias Bongers verpflichten. Der 23-jährige Duisburger wurde 2012 Jugend-Vizeweltmeister im 9-Ball und liegt auf der German Tour auf Rang neun der Gesamtwertung.
Mit diesem Team sollten die Schwerter nominell um Platz drei hinter den beiden Topteams aus Dachau und Oberhausen spielen und mit dem Abstiegskampf nicht zu tun haben....
Der PBC Schwerte spielt zum Auftakt gleich gegen die Besten - Ruhr Nachrichten
Es geht wieder los in der Poolbillard-Bundesliga für den PBC Schwerte – und der Auftakt hat es richtig in sich. Kein geringerer als der Deutsche Meister BSV Dachau gibt sich am Samstag, 29. September, ab 14 Uhr im Schwerter Vereinsheim, Eintrachtstraße 10, die Ehre. Den zweiten Teil des ersten Doppelspieltags bestreiten die Schwerter dann am Sonntag, 30. September, ab 11 Uhr gegen den Aufsteiger BSF Kurpfalz.
Dachau geht auch in dieser Spielzeit wieder als Topfavorit auf den Meistertitel an den Start. Die Aufstellung ließ sich wie ein „Who is Who“ des internationalen Poolbillards. Für die Bayern spielen die beiden Österreicher Mario He und Albin Ouschan sowie der Spanier David Alcaide, die in der Wertung für das europäische Mosconi Cup-Team auf den Plätzen zwei, drei und fünf liegen. Ouschan wurde 2016 zudem Weltmeister im 9-Ball. Komplettiert wird das Spitzenquartett vom zweifachen Welt- und 19-maligen Europameister Ralf Souquet. Für den 49-Jährigen stehen zudem 23 Euro Tour-Titel in der Vita. „The Kaiser“, so sein Spitzname, ist einer der herausragendsten deutschen Poolbillardspieler.
Allerdings konnte Dachau in den letzten vier Spielzeiten seit dem Wiederaufstieg des PBC nie in Schwerte gewinnen. Nach einem 4:4 im ersten Jahr, als die Ruhrstädter als Aufsteiger sensationell gleich Meister wurden, zog Dachau zuletzt dreimal mit jeweils 3:5 den Kürzeren – ein brisanter Auftakt also für den Titelverteidiger.
Beim zweiten Teil des ersten Doppelspieltags folgt am Sonntag das totale Kontrastprogramm, denn der BSF Kurpfalz ist als Nachrücker in die Bundesliga gekommen, da mit Fortuna Straubing und BSV Playhouse Fürstenfeldbruck gleich zwei Teams aus finanziellen Gründen zurückgezogen hatten. Die Gäste aus Nußloch, zwischen Heidelberg und Sinsheim gelegen, gelten als Abstiegskandidat Nummer eins. Hier sollte sich der PBC Schwerte also keinen Ausrutscher erlauben.
Die Schwerter gehen erneut mit dem Syrer Mohammad Soufi, sowie Karlo Dalmatin und Florian Züwert in die Saison. Für Spitzenspieler Joshua Filler, der zum zweiten mal zum Aufsteiger 1. PBC Sankt Augustin gewechselt ist, konnte der PBC Tobias Bongers verpflichten. Der 23-jährige Duisburger wurde 2012 Jugend-Vizeweltmeister im 9-Ball und liegt auf der German Tour auf Rang neun der Gesamtwertung.
Mit diesem Team sollten die Schwerter nominell um Platz drei hinter den beiden Topteams aus Dachau und Oberhausen spielen und mit dem Abstiegskampf nicht zu tun haben....
BSC Merzenich dominiert das Dreiband - Aachener Zeitung
"Wir wollen wieder hoch in die 2. Bundesliga" - Schwarzwälder Bote
Snooker: Wir wollen wieder hoch in die 2. Bundesliga - Schwarzwälder Bote
Snooker: BV Villingen-Schwenningen spielt nach Erstligazeit nun in Oberliga. Starke Spieler suchen Herausforderungen....
BC Colours mit zwei Mannschaften in der Poolbillard Oberliga - Lokalkompass.de
PICTURE: veröffentlichen ein Live Album "Live - 40 Years Heavy Metal Ears - 1978-2018"! - Strombringer.at
Zum 40-jährigen Bandjubiläum erscheint via Pure Steel Records ein phantastisches Live-Album namens PICTURE 'Live - 40 Years Heavy Metal Ears ......
Als Jens-Hendrik Hörmann seinen einzigen Sieg gegen Adam Barnes feierte - Ruhr Nachrichten
Vor zehn Jahren hat Jens-Hendrik Hörmann, der beim TuS Ickern groß wurde, als Akteur des TC BW Soest die Tennis-Stadtmeisterschaft. Zuvor hatte er ......
Snooker Cottbus Open Europameister Lichtenberg - Lausitzer Rundschau
Der Snooker-Europameister bereicherte die fünften Lausitz-Open und zollte dem gastgebenden Verein großen Respekt. Von Georg Zielonkowski....
DBU Bundesliga Snooker: Saison ist gestartet - Snookermania
An diesem Wochenende startet die neue Saison der Snooker-Bundesliga und hier gibt es noch interessante Background-Informationen. Die DBU hat einen Zen....
Snooker: Mit James-Bond-Outfit in die Bundesliga - Nordbayern.de
ROTH - Am kommenden Wochenende ist es für die Pool Factory, die Billard- und Snookerabteilung der TSG 08 Roth endlich soweit. Nach dem sensationellen ......
PBC Olimpia tritt 2018/19 mit vier Mannschaften an - Bereit für die neue Saison - Wochenanzeiger München
Bereit für die neue Saison
Willkommen an Bord! Kapitän Alexander Dinov (li.) begrüßt Marc Altenbuchner beim PBC Olimpia. Foto: Verein
Giesing · Beim Pool Billard Club Olimpia München aus Giesing kennt man so etwas wie eine ruhige Saison nicht.
War die erste Mannschaft zunächst zweimal in Folge bis in die Verbandsliga aufgestiegen, so folgte ein Jahr später der sportliche Abstieg, der nur durch den Rückzug einer anderen Mannschaft nicht in die Landesliga runterführte.
Wieder ein Jahr später, nach einer Saison mit mehreren merkwürdigen Verbandsentscheidungen, aber auch sportlich durchwachsenen Leistungen sowie fehlendem Glück ist die Mannschaft doch abgestiegen. Jetzt folgt in der Landesliga Niederbayern(!) ein Neustart der ersten Mannschaft, während die zweite Mannschaft ebenfalls in der Landesliga startet, allerdings in Schwaben(!), weil beide Teams nicht in derselben Landesliga antreten dürfen und die Staffel Oberbayern schon »voll« war.
Die erste Mannschaft hat sich neu gefunden. Zwei Neuverpflichtungen meldet der PBC Olimpia nach dem Abgang von Nachwuchsspieler Anton Hastedt. André Beck kehrt aus seiner Heimstadt Coburg zurück nach München und schließt sich wieder nach zweijähriger Abstinenz wieder den Giesingern an. Auch der zweite Spieler kehrt zurück, und zwar aus seiner selbst gewählten Billardpause. Marc Altenbuchner spielte zuletzt in der Oberliga und soll mit seinem Können und seiner Erfahrung der Mannschaft Stabilität geben. Weiter dabei sind Kapitän Alexander Dinov, Johann Dott, Valente Nicoletti und Stefan Georgiev.
Weitere spektakuläre Neuzugänge sollen die Mannschaft zeitweise verstärken, darunter zwei ehemalige Sportler des PBC Olimpia München, die zum Teil mit Bundesligaerfahrung zurückkommen. Es handelt sich um Nico Ehlers und Stefan Kretschmann.
Grundsätzlich positiv ist der Zugang weiterer Spieler, wodurch eine vierte Mannschaftzusammengestellt werden konnte. Sie tritt zusammen mit der dritten Mannschaft in der Kreisliga Oberbayern Mitte an. Hier stellt das vereinsinterne Duell kein Wettbewerbsproblem dar.
Durch die Zugänge konnte die dritte Mannschaft so verstärkt werden, dass als Saisonziel der Aufstieg ausgegeben wurde.
Auch wenn der PBC Olimpia viele neue Gesichter begrüßen konnte, so kann trotzdem weiterhin jeder Interessierte unverbindlich beim Mannschaftstraining reinschauen und ein paar Stöße spielen. Montags von 17 bis 21 Uhr findet dieses Training an der Heimspielstätte im Bella Billard, Martin-Luther-Straße 22, statt.
Beim PBC Olimpia stehen die Zeichen auf Aufbruch. Die Vereinsführung hat viel in eine erfolgreiche Saison investiert und auch wenn vielleicht nicht alle Ziele erreicht werden, wird der Verein in der kommenden Saison dennoch für einige positive Schlagzeilen sorgen.
Die dritte und vierte Mannschaft steigen am 6. Oktober mit dem direkten Duell in die Saison ein. Die zweite Mannschaft startet bereits am Samstag, 15. September, um 12 Uhr mit dem Heimspiel gegen den PBC Lauingen. Zwei Stunden später greift auch die erste Mannschaft mit dem Auswärtsspiel bei BF Mühlhausen ins Geschehen ein.
Artikel vom 10.09.2018 Weiterlesen Login...National women's snooker titles cue off - The National
Livemusik in drei Gaststätten beim Gudensberger Kneipenfest - HNA.de
1. Bundesliga Pool
1. Bundesliga Snooker
1. Bundesliga Dreiband
Poolbillard News
Sport in Franken: Billard und Snooker - inFranken.de
Sport in Franken: Billard und Snooker inFranken.de
07.Dez.2020
PBC Joker Altstadt bleibt in der 1. Poolbillard Bundesliga - Saarbrücker Zeitung
PBC Joker Altstadt bleibt in der 1. Poolbillard Bundesliga Saarbrücker Zeitung
06.Jul.2020
Saisonstart des BC Oberhausen: Poolbillard-Bundesligist zweimal auswärts - Oberhausen - Lokalkompass.de
Saisonstart des BC Oberhausen: Poolbillard-Bundesligist zweimal auswärts - Oberhausen Lokalkompass.de
09.Okt.2020
Thorsten Hohmann bringt Poolbillard-App auf den Markt - Fuldaer Zeitung
Thorsten Hohmann bringt Poolbillard-App auf den Markt Fuldaer Zeitung
17.Mai.2020
Poolbillard: SG Johannesberg holt Deutschen Meister Christoph Reintjes - Fuldaer Zeitung
Poolbillard: SG Johannesberg holt Deutschen Meister Christoph Reintjes Fuldaer Zeitung
17.Jul.2020
Pool-Billard-Club Rote Löwen Reimsbach erfolgreich - Saarbrücker Zeitung
Pool-Billard-Club Rote Löwen Reimsbach erfolgreich Saarbrücker Zeitung
23.Okt.2020
Poolbillard: 1. PBC Neuwerk mit bitterem Abstieg aus Erster Bundesliga - RP ONLINE
Poolbillard: 1. PBC Neuwerk mit bitterem Abstieg aus Erster Bundesliga RP ONLINE
08.Aug.2020
Poolbillard beim BC Colours Düsseldorf: Billardverbände brechen Poolbillard Saison vorzeitig ab - Düsseldorf - Lokalkompass.de
Poolbillard beim BC Colours Düsseldorf: Billardverbände brechen Poolbillard Saison vorzeitig ab - Düsseldorf Lokalkompass.de
06.Jul.2020
Poolbillard in Fulda: SG Johannesberg ist nun Zweitligist - Fuldaer Zeitung
Poolbillard in Fulda: SG Johannesberg ist nun Zweitligist Fuldaer Zeitung
02.Jul.2020
Weltmeister Joshua Filler wechselt zum BCO - NRZ
Weltmeister Joshua Filler wechselt zum BCO NRZ
13.Jul.2020
Oberliga Poolbillard: Klarer Sieg für den Favoriten im Club-Duell - HL-SPORTS
Oberliga Poolbillard: Klarer Sieg für den Favoriten im Club-Duell HL-SPORTS
08.Okt.2020
Zum Saisonstart erwartet der PBC Schwerte eine Billard-Legende - Ruhr Nachrichten
Zum Saisonstart erwartet der PBC Schwerte eine Billard-Legende Ruhr Nachrichten
24.Sep.2020
Büttelborn: Pool Billard als Sport mit Suchtpotenzial - Echo Online
Büttelborn: Pool Billard als Sport mit Suchtpotenzial Echo Online
01.Jul.2020
Poolbillard beim BC Colours Düsseldorf: 7. Düsseldorfer Stadtmeisterschaft für Hobbyspieler - Düsseldorf - Lokalkompass.de
Poolbillard beim BC Colours Düsseldorf: 7. Düsseldorfer Stadtmeisterschaft für Hobbyspieler - Düsseldorf Lokalkompass.de
01.Nov.2019
Poolbillard: John Blacklaw im Finale ganz cool - Nordwest-Zeitung
Poolbillard: John Blacklaw im Finale ganz cool Nordwest-Zeitung
21.Aug.2019
Poolbillard beim BC Colours Düsseldorf: Erfolgreiches Wochenende für Düsseldorfs Billardteams - Düsseldorf - Lokalkompass.de
Poolbillard beim BC Colours Düsseldorf: Erfolgreiches Wochenende für Düsseldorfs Billardteams - Düsseldorf Lokalkompass.de
10.Feb.2020
Poolbillard: 2. Opel-Hyundai Autoebner Cup - Wiener Neustadt - meinbezirk.at
Poolbillard: 2. Opel-Hyundai Autoebner Cup - Wiener Neustadt meinbezirk.at
06.Sep.2020
BCO-Kapitän Roschkowsky: „Enttäuschung ist wahnsinnig groß“ - NRZ
BCO-Kapitän Roschkowsky: „Enttäuschung ist wahnsinnig groß“ NRZ
07.Jul.2020
Poolbillard: Meisterschafts-Hattrick trotz Abbruch? - HL-SPORTS
Poolbillard: Meisterschafts-Hattrick trotz Abbruch? HL-SPORTS
08.Mai.2020
Allgemein - Poolbillard: Youngster Filler überraschend Weltmeister - RAN
Allgemein - Poolbillard: Youngster Filler überraschend Weltmeister RAN
20.Dez.2018
Eine Kombination aus Poolbillard und Fußball für Jung und Alt - Blick aktuell
Eine Kombination aus Poolbillard und Fußball für Jung und Alt Blick aktuell
21.Mai.2019
Poolbillard beim BC Colours Düsseldorf: Stadtmeisterschaft im Poolbillard: Zum dritten Mal die Nummer 1 - Düsseldorf - Lokalkompass.de
Poolbillard beim BC Colours Düsseldorf: Stadtmeisterschaft im Poolbillard: Zum dritten Mal die Nummer 1 - Düsseldorf Lokalkompass.de
13.Nov.2019
Sie wollen nur spielen - Süddeutsche.de
Sie wollen nur spielen Süddeutsche.de
15.Jul.2019
Möglicher Bundesliga-Aufstieg des PBC Altstadt II - Saarbrücker Zeitung
Möglicher Bundesliga-Aufstieg des PBC Altstadt II Saarbrücker Zeitung
13.Mär.2020
Aktion: Pool-Billard-Club Molbergen gewinnt Spendenmarathon - Nordwest-Zeitung
Aktion: Pool-Billard-Club Molbergen gewinnt Spendenmarathon Nordwest-Zeitung
04.Aug.2020
Wer ist online?
Aktuell sind 191 Gäste und keine Mitglieder online