Snooker-WM - Favoritenstürze: Champion Williams und Selby draußen - General-Anzeiger
Bei der Snooker-WM in Sheffield sind die drei größten Favoriten schon nach dem Achtelfinale ausgeschieden....
Allgemein - Snooker-WM: Frühes Aus für Titelverteidiger Williams und Selby - RAN
Bei der Snooker-WM in Sheffield geht das Favoritensterben weiter....
Favoritenstürze bei Snooker-WM - ORF.at
Snooker-WM: Frühes Aus für Titelverteidiger Williams und Selby - SPOX.com
Snooker-WM: Mark Williams und Mark Selby scheiden früh aus - SPORT1
Bei der Snooker-WM im englischen Sheffield jagt eine Überraschung die nächste. Nach dem sensationellen Aus von Superstar O'Sullivan scheitert auch der ......
Allgemein - Achtelfinal-Aus für Selby bei Snooker-WM - RAN
Bei der Snooker-WM in Sheffield hat sich der nächste Favorit aus dem Titelrennen verabschiedet....
Snooker-Weltmeisterschaft: Lukas Kleckers träumt weiter vom Crucible - Tagesspiegel
WM-Endrunde verpasst, Spielberechtigung auf der Main Tour verloren: Trotzdem gibt Deutschlands bester Snookerspieler Lukas Kleckers nicht auf....
Snooker-WM 2019: Modus, Zeitplan, Teilnehmer und Live-Übertragung - SPOX.com
Seit Samstag findet eine Neuauflage der Snooker-Weltmeisterschaft statt. Nachdem die 1. Runde der diesjährigen Snooker-WM so gut wie beendet ist, stehen ......
Snooker-WM 2019: Modus, Zeitplan, Teilnehmer und Live-Übertragung - SPOX.com
Seit Samstag findet eine Neuauflage der Snooker-Weltmeisterschaft statt. Nachdem die 1. Runde der diesjährigen Snooker-WM so gut wie beendet ist, stehen ......
"Schock" bei Snooker-WM:O'Sullivan blamiert sich gegen Amateur Cahill - n-tv NACHRICHTEN
Fünffacher Weltmeister gegen Amateur: Zum Auftakt der Snooker-WM erwischt Superstar O'Sullivan ein dankbares Los. Doch sein Gegner Cahill erweist sich ......
Snooker-WM: Essener Lukas Kleckers feiert Premiere als TV-Experte - WAZ News
Die Snooker-WM hat eine treue Fangemeinde und beschert Eurosport oft Quoten, die deutlich über dem Schnitt liegen. Und das, obwohl es gar keine deutschen ......
Einer wie Messi? - Augsburger Allgemeine
Ronnie O'Sullivan sieht sich selbst als den Besten aller Zeiten. Dabei stört es ihn nicht, dass ein anderer Rekord-Weltmeister ist. Noch, denn der Engländer ......
Stadtmeisterschaft: Marco Dietl verteidigt Billard-Titel - Passauer Neue Presse

Richard Eder aus Stubenberg (Lkr. Rottal-Inn), dem Rottaler Publikum als Schauspieler und Regisseur...
Snooker-WM auf Eurosport: Warum Billard so erfolgreich im TV ist - Berliner Morgenpost
Die Snooker-WM hat eine treue Fangemeinde und beschert Eurosport oft Quoten, die deutlich über dem Schnitt liegen. Und das, obwohl es gar keine deutschen ......
Snooker-WM: Ronnie O'Sullivan scheitert an einem Amateur in Runde eins - SPIEGEL ONLINE
Bei der Snooker-WM musste Superstar Ronnie O'Sullivan eine sensationelle Niederlage hinnehmen. Der Weltranglistenerste ist gegen den Amateur James ......
O’Sullivan scheitert sensationell an einem Amateur - FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ronnie O'Sullivan und das Crucible in Sheffield werden irgendwie nicht mehr warm miteinander: Der Superstar des Snooker ist zum fünften......
Snooker Weltmeisterschaft 2019 – Latest News – Crucible Theatre - Snookermania
Zwei Tage läuft die diesjährige Snookerweltmeisterschaft bereits und hier ein kurzer Zwischenstand über bemerkenswerte Matches und Situationen. Bereit......
Snooker-WM: Historisch! Brecel und Wilson liefern sich Rekord-Schlacht - sport.de
Die Snooker-Weltmeister 2019 in Sheffield hat bereits am zweiten Wettkampftag für einen ersten Rekord gesorgt. Im Match zwischen dem 24-jährigen Luca ......
Kult-Kommentator Rolf Kalb: "Snooker ist gegen den Zeitgeist gebürstet" - Heilbronner Stimme
Eurosport-Kommentator Rolf Kalb spricht im Stimme-Interview über den kleinen deutschen Snooker-Teich, die aktuelle Weltmeisterschaft und sein neues Buch....
Snooker-Amateur schafft grosse WM-Überraschung - 20 Minuten
James Cahill ist der erste Amateur, der die WM-Qualifikation überstand. In der ersten Runde tritt er gegen den wohl besten Spieler der Gegenwart an....
Start der WM in Sheffield: Snooker-Champion gesucht - Tagesspiegel
Am Samstag hat die Snooker-Weltmeisterschaft begonnen. Bis zum 6. Mai kämpfen die besten Spieler um den Titel. Ein Blick auf die Favoriten ....
Snooker-Amateur schafft die grosse WM-Sensation - Nau.ch
Erstmals in der Geschichte der Snooker-WM hat ein Amateur die Qualifikation überstanden. Nun trifft James Cahill (23) auf den besten Spieler aller Zeiten....
Snooker-Kommentator Rolf Kalb im Interview: "Ronnie O'Sullivan schadete sich damit selbst" - SPOX.com
Rolf Kalb gilt seit Jahrzehnten als der größte Snooker-Experte im deutschsprachigen Raum. Der Eurosport-Kommentator kennt die Szene wie kaum ein anderer ......
Snooker-Kommentator Rolf Kalb im Interview: "Ronnie O'Sullivan schadete sich damit selbst" - SPOX.com
Rolf Kalb gilt seit Jahrzehnten als der größte Snooker-Experte im deutschsprachigen Raum. Der Eurosport-Kommentator kennt die Szene wie kaum ein anderer ......
Snooker-Weltmeisterschaft: Der Extravagante: O'Sullivan vergleicht sich mit Messi - ZEIT ONLINE
Sheffield (dpa) - Selbst für einige seiner Rivalen am riesigen grünen Snookertisch erscheint Ronnie O'Sullivan manchmal nicht mehr menschlich. «Ronnie ......
Der Extravagante: O'Sullivan vergleicht sich mit Messi - Augsburger Allgemeine
Kaum ein Sportler wandelt so sehr zwischen den Extremen wie Ronnie O'Sullivan. Am Snookertisch ist er brillant - zumindest phasenweise. Er selbst sieht......
Dominante Briten, chancenlose Deutsche: Der Sport Snooker - Augsburger Allgemeine
Wenn die Snooker-WM in Sheffield ansteht, sind die besten Deutschen meilenweit weg von Siegen und Trophäen. Die Stars kommen vor allem aus ......
Johannesbergs Queue-Künstler zittern sich zum Klassenerhalt - Osthessen News
Trotz Null-Punkte-Wochenende herrscht Jubelstimmung im Fuldaer Stadtteil Johannesberg. Nach einer knappen Niederlage am Samstag war das Abstiegsgespenst schon fast in Fulda angekommen. Doch am Sonntag zeigte der Poolbillard-Regionalligist ein ganz anderes Gesicht und wurde mit dem Klassenerhalt belohnt.
Nach der knappen Pleite gegen Saarbrücken am Vortagen, standen die Johannesberger am Sonntag mit dem Rücken, bewiesen aber ihren Kampfgeist und hatten den designierten Meister aus Brotdorf (Saarland) am Rande einer Niederlage.
SG Johannesberg – 1.BC Saarbrücken 3:5
Die Ausgangssituation für die SG war klar. Drei Punkte trennten die Osthessen vom Abstiegsplatz. Während die direkte Konkurrenz aus Eberstadt gegen den Tabellenletzten antrat, mussten sich die Fuldaer dem Tabellenvierten aus Saarbrücken stellen. Durch zwei klare Einzelsiege der amtierenden Doppel Hessenmeister Raphael Wahl und Erik Köhler ging die SG schnell mit 2:0 in Führung, jedoch glichen die Saarbrücker zur Halbzeit wieder auf 2:2 aus.
In der Rückrunde konnte lediglich Raphael Wahl einen weiteren Einzelsieg verbuchen. Damit lautete der Endstand 5:3 für Saarbrücken. Der TV Eberstadt bestritt sein Duell zeitgleich erfolgreich und siegte mit 6:2. Damit hatten die Osthessen ihren Punktevorsprung vor dem entscheidenden Sonntagsspiel aufgebraucht, lediglich eine um zwei Einzelsiege bessere Spieldifferenz trennte die Fuldaer jetzt noch vom Abstieg.
SG Johannesberg – BV Brotdorf 3:5
Während der BV Brotdorf durch einen Sieg gegen Hürth-Berrenrath tags zuvor die Tabellenführung übernommen hatte, mussten die Gäste nur noch in Johannesberg die Punkte abholen, um in die 2. Bundesliga aufzusteigen. Doch das gestaltete sich für die Europa-Auswahl aus dem Saarland schwieriger als wohl gedacht. Die SG durfte kein schlechteres Ergebnis einfahren als die Abstiegskonkurrenten aus Eberstadt gegen den Tabellendritten Joker Altstadt. Während die Osthessen wie am Vortag mit den Hessenmeistern Raphael Wahl und Erik Köhler sowie Moritz Heurich und Markus Rohe antraten, las sich die Besetzung aus Brotdorf schon ganz anders.
Mit Tim Geoergen und Tim De Ruyter stehen dem BV Brotdorf gleich zwei niederländische Nationalspieler zur Verfügung, ergänzt von Manuel Gama, portugiesischer Nationalspieler, der extra zu den Spielen aus seiner Heimat eingeflogen wird. Schon im Hinspiel mussten die Fuldaer mit 2:6 die Segel streichen und so ruhte ein großer Teil der Johannesberger Hoffnungen auf einer Niederlage von Eberstadt. Aber die SG Spieler starteten gut. Alle vier zeigten sich von Anfang an hochkonzentriert und behielten Anschluss an ihre Gegner.
Marcus Rohe musste sich letztendlich gegen Tim Geoergen im 14/1 endlos geschlagen geben, aber sowohl Heurich, als auch Köhler und Wahl trotzten ihren Gegnern nach 1:1 einen Entscheidungssatz ab. Wahl belohnte seine starke Leistung mit einem 2:1-Sieg gegen Manuel Gama, Heurich verlor den dritten Satz mit viel Pech. Die letzte Partie der Hinrunde entschied Köhler mit 4:3 im dritten Satz zum 2:2-Halbzeitstand. Die Rückrunde lieferte den rund 50 Zuschauern Spannung pur. Eberstadt lag zur Halbzeit mit 1:3 zurück und es keimte Hoffnung auf bei der SG. Doch De Ruyter zeigte Köhler im zweiten Aufeinandertreffen, gegen wen er da eben höchst überraschend gewonnen hatte. Eine einzige Chance ließ er dem Fuldaer, bevor er die Partie mit 125:10 beendet hat.
Auch Wahl hatte mit Manuel Gama wieder das gleiche Los gezogen. Doch diesmal unterlag Wahl dem Portugiesen knapp mit 1:2 nach Sätzen. Heurich setzte sich mit einem hart umkämpften 2:1-Sieg gegen Tim Geoergen selbst das Highlight seiner Saison und verkürzte auf 3:4. Rohe musste sein Duell 0:2 abgeben zum Endstand von 5:3 für Brotdorf, das sich damit die Meisterschaft und den Aufstieg in die 2. Bundesliga sicherte. Alles wartete jetzt auf das Ergebnis von Eberstadt und das bedeutete den Klassenerhalt für Johannesberg. Eberstadt verlor ebenfalls mit 3:5 und steigt gemeinsam mit Bingen und Jägersburg ab.
Doppelfeier in Johannesberg
Brotdorf oder Johannesberg - mindestens eines der beiden Teams würde Grund haben zu feiern, soviel war vorab klar. Die Verantwortlichen der SG Johannesberg hatten den Sekt kühlgestellt und glücklicherweise konnten beide Teams das Ergebnis genauso genießen, wie das extra aufgebaute Buffet. Abteilungsleiter Alexander Hofmann zeigte sich sichtlich beeindruckt von der Leistung seiner Spieler.
"Okay, wir haben verloren, aber das war das Beste, was ich bisher von meiner Mannschaft gesehen habe", so Hofmann. Besonders Raphael Wahl untermauert mit seinem zweiten Platz in der Einzelwertung seine Stellung als Spitzenspieler und Erik Köhler kann sich seinen Sieg gegen Tim De Ruyter "einrahmen". Für die nächste Saison werde die SG das Team mit einem weiteren Spieler verstärken. Wer genau das werden wird sei noch offen, ließen sich die Verantwortlichen nicht in die Karten schauen. (pm/the) +++...
Dominante Briten, chancenlose Deutsche: Der Sport Snooker - WESER-KURIER
Dominante Briten, chancenlose Deutsche: Der Sport Snooker - Main-Post
4:4 im Doppelpack: Zwei Unentschieden zum Ausklang des PBC Schwerte - Ruhr Nachrichten
Mit zwei 4:4-Unentschieden zum Ausklang der Saison hat der PBC Schwerte am Wochenende den fünften Platz in der Abschlusstabelle der Poolbillard-Bundesliga gegenüber dem BC Queue Hamburg behauptet. Die Schwerter hatten mit dem BSC Joker Neukirchen-Vluyn und BC Oberhausen zwei Teams zu Gast, die auf den Plätzen zwei und drei einliefen.
Garant für die beiden Punktgewinne war Mohammad Soufi, der alle vier Partien gewinnen konnte und mit einer 19:9-Bilanz abschloss. Gegen Neukirchen setzte er sich zunächst im 10-Ball gegen den Ex-Schwerter Sven Pauritsch knapp mit 4:3 im Entscheidungssatz durch. Karlo Dalmatin gewann die 8-Ball-Partie glatt mit 4:2 und 4:1 gegen Nikko Springer. Doch es stand nur 2:2 zur Halbzeit, da Tobias Bongers (80:125 im 14.1 gegen Ivar Saris) und Ersatzspieler Marco Litwak (2:4, 0:4 im 9-Ball gegen Wojciech Szewczyk) unterlagen.
Tobias Bongers geht überraschend leer aus
Bongers ging am Samstag überraschend leer aus, denn auch im zweiten Durchgang hatte er gegen Saris, diesmal im 8-Ball (1:4, 1:4), das Nachsehen. Dafür holte Litwak mit 125:95 im 14.1 gegen Pauritsch seinen ersten Saisonsieg. Soufi hatte im 9-Ball (4:3, 4:2) gegen Springer seinen zweiten Sieg eingefahren, aber zum Gesamtsieg reichte es nicht. Dalmatin hatte im 10-Ball den polnischen Spitzenspieler Szewczyk zwar im Entscheidungssatz, verlor aber dann mit 0:4. Szewczyk legte eine 21:3-Saisonbilanz hin und war damit zweitbester Akteur.
Gegen Rekordmeister Oberhausen sah es am Sonntag nach einer Niederlage aus, obwohl die Titelfrage bereits entschieden war. Der niederländische Weltklassespieler Niel Feijen ließ Litwak im 14.1 mit 125:20 in drei Aufnahmen zunächst keine Chance und Bongers blieb im 10-Ball gegen Lars Kuckherm chancenlos. Auch Dalmatin ging nach hartem Kampf mit einer 1:2-Niederlage im 8-Ball gegen Geronimo Weißenberger vom Tisch. Einzig Soufi verwies den Niederländer Marc Bijsterbosch im 9-Ball in zwei Sätzen in die Schranken.
Mit Bravour zurückgeschlagen
Doch im zweiten Durchgang schlugen die Schwerter bravourös zurück. Nur Litwak unterlag dem Ex-Schwerter Kuckherm im 8-Ball, die anderen drei Partien gingen an den PBC. Bongers bezwang Weißenberger im 14.1 (125:85, 6. Aufnahme), Dalmatin setze mit 4:3 und 4:2 gegen Feijen im 10-Ball einen Glanzpunkt und Soufi behielt im 8-Ball gegen Bijsterbosch die Nerven – 4:3 im Entscheidungssatz. Somit hieß es erneut 4:4.
Neuer Deutscher Meister wurde erstmals der 1. PBC Sankt Augustin um den ehemaligen Schwerter Spitzenspieler Joshua Filler, der mit einer überragenden 26:2-Saisonbilanz auch bester Einzelakteur wurde. Als Absteiger standen der BC Siegtal und der BSF Kurpfalz bereits fest. Sie werden in der kommenden Spielzeit durch die beiden Zweitliga-Meister 1. PBC Neuwerk und PBC Joker Altstadt ersetzt....
Mit Feingefühl und Augenmaß - Ruhr Nachrichten
Kein Wunder, denn der 15-jährige Schüler hat bereits mit sieben Jahren angefangen, im Verein Billard zu spielen. Alles begann mit einem Snooker-Spiel im Fernsehen. Der damals fünfjährige Knirps schaute sich die Begegnung fasziniert auf dem Bildschirm an und wollte anschließend unbedingt selber spielen. Da Gummersbach aber keine Möglichkeiten zum Snooker-Spiel bot, fing Moritz kurzerhand mit Pool-Billard an.
Kleiner Junge, große Ambitionen
Mit sieben Jahren trat er dem Verein „PBC Bundy Gummersbach“ bei, wo er die Grundlagen des Sports erlernte. Der kleine Junge mit den großen Ambitionen lernte schnell und war schon bald Mitglied im Kreisliga-Team.
Aufstieg geschafft
Vor vier Jahren wechselte der Gymnasiast zum 1. Pool-Billard-Club Sankt Augustin, um in einer höheren Liga spielen zu können. Dort begann er zunächst in der Bezirksliga, stieg im Folgejahr mit der Landesliga-Mannschaft in die Verbandsliga auf und hat in der Saison 2017/2018 sogar in der Regionalliga gespielt. Nachdem das gesetzte Ziel der Klassenerhalt war, freut sich Moritz umso mehr, dass er mit dem Verein nun den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft hat.
Eigener Chef
Doch was reizt den Teenager am Spiel mit den Kugeln? „Mich fasziniert zum einen, dass die Kugeln bei jedem Spiel anders liegen und sich damit andere Herausforderungen stellen und zum anderen, dass ich technisch so viele Möglichkeiten habe, den Lauf der Kugeln – insbesondere der Weißen – zu beeinflussen“, erklärt der ehrgeizige junge Mann. „Ich bin mein eigener Chef und kann Spielzüge kreativ selbst gestalten.“ Neben der Schule ist Billard das Wichtigste für Moritz. „Wenn ich nicht selber spiele“, verrät er, „schaue ich mir legendäre Begegnungen von großen Spielern auf YouTube an.“
Übung macht den Meister
Strategisches Denken und eine ausgefeilte Technik sind gefragt, wenn Moritz sich mit Gegnern am Poolbillardtisch trifft. Denn mit dem Queue die Kugeln raffiniert einzulochen und damit sein Gegenüber zu verblüffen, bedeutet auch eine Menge Arbeit und stetige Übung. Der Sport am Filztisch kann mitunter sehr anstrengend sein. Zum reinen Poolbillard-Training gehören deshalb auch Fitness- und Dehnübungen. „Ein Spiel dauert bis zu anderthalb Stunden, da muss man körperlich und geistig fit bleiben“, berichtet der sympathische Neuntklässler. „Ich trainiere vier bis fünf Mal in der Woche, abhängig von der Schule. In der Regel dauert ein Training drei bis vier Stunden, von denen 90 Minuten Übungen sind und der Rest Spielpraxis. Ich habe in Sankt Augustin das Glück, Sparringspartner auf hohem Level zu haben.“
Zukunftsziele
Fragt man das junge Nachwuchstalent nach seinen Zielen, erfährt man von großen Träumen. „Ich möchte gern Europameister werden und die WM spielen!“ Träume, die nicht unrealistisch erscheinen nach all den Erfolgen. „Natürlich bin ich sehr stolz auf meine Meistertitel und Medaillen von den Deutschen Meisterschaften und Europameisterschaften. Das ist aber der reine Jugendbereich. Gleichzeitig bin ich auch sehr stolz, dass ich in der 2. Bundesliga, in der ich in der Regel nur gegen Erwachsene spiele, eine hohe Erfolgsquote habe und dass ich zum Beispiel im „14.1“ (auch bekannt als „Straight Pool“), der Königsdisziplin, viele Spiele gewinnen kann“, berichtet Moritz. „Als nächstes möchte ich so gute Leistungen in der 2. Bundesliga bringen, dass ich mich vielleicht für die nächste oder übernächste Saison für die 1. Bundesliga empfehlen kann.“
Nur mit Unterstützung
Der Landessportbund NRW hat Moritz in die Riege seiner Top Talente aufgenommen. Dennoch bleibt der Teenager bodenständig. Ihm ist bewusst, dass sich Erfolg nicht automatisch durch hartes Training und Ausdauer einstellt. „Ich habe Glück, dass ich eine Sportart gefunden habe, die mir gefällt und die mir liegt. Und dass ich eine tolle Mutter habe, die mich fördert und in Jürgen Wulf einen guten Freund und Trainer – ohne sie wäre das alles nicht möglich.“
Jeder Tipp hilft dem Sport
Ob LOTTO 6aus49, Eurojackpot oder Rubbellose – als Deutschlands größter Lotterieveranstalter mit staatlichem Auftrag steht WestLotto seit 1955 für ein sicheres und seriöses Spiel. Aber WestLotto macht nicht nur die Tipper zu Gewinnern! Denn rund 40 Prozent der Spieleinsätze gehen an das Land NRW, das daraus gemeinnützige Institutionen aus Wohlfahrt, Sport, Kunst und Kultur sowie Umwelt-und Denkmalschutz fördert – zum Beispiel den Landessportbund, der damit zahlreiche Projekte und Aktivitäten im Breitensport verwirklichen kann. Auch Top-Talente wie Moritz Neuhausen werden dadurch unterstützt. Während der vergangenen Jahrzehnte sind auf diese Weise bereits mehr als 27 Milliarden Euro in das Gemeinwohl geflossen, 650 Millionen Euro allein im Jahr 2018. Davon profitieren alle in NRW – auch Sie!
Read more https://www.ruhrnachrichten.de/sonderthemen/westlotto/mit-feingefuehl-und-augenmass-1395878.html
Mit Feingefühl und Augenmaß - Dorstener Zeitung
Kein Wunder, denn der 15-jährige Schüler hat bereits mit sieben Jahren angefangen, im Verein Billard zu spielen. Alles begann mit einem Snooker-Spiel im Fernsehen. Der damals fünfjährige Knirps schaute sich die Begegnung fasziniert auf dem Bildschirm an und wollte anschließend unbedingt selber spielen. Da Gummersbach aber keine Möglichkeiten zum Snooker-Spiel bot, fing Moritz kurzerhand mit Pool-Billard an.
Kleiner Junge, große Ambitionen
Mit sieben Jahren trat er dem Verein „PBC Bundy Gummersbach“ bei, wo er die Grundlagen des Sports erlernte. Der kleine Junge mit den großen Ambitionen lernte schnell und war schon bald Mitglied im Kreisliga-Team.
Aufstieg geschafft
Vor vier Jahren wechselte der Gymnasiast zum 1. Pool-Billard-Club Sankt Augustin, um in einer höheren Liga spielen zu können. Dort begann er zunächst in der Bezirksliga, stieg im Folgejahr mit der Landesliga-Mannschaft in die Verbandsliga auf und hat in der Saison 2017/2018 sogar in der Regionalliga gespielt. Nachdem das gesetzte Ziel der Klassenerhalt war, freut sich Moritz umso mehr, dass er mit dem Verein nun den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft hat.
Eigener Chef
Doch was reizt den Teenager am Spiel mit den Kugeln? „Mich fasziniert zum einen, dass die Kugeln bei jedem Spiel anders liegen und sich damit andere Herausforderungen stellen und zum anderen, dass ich technisch so viele Möglichkeiten habe, den Lauf der Kugeln – insbesondere der Weißen – zu beeinflussen“, erklärt der ehrgeizige junge Mann. „Ich bin mein eigener Chef und kann Spielzüge kreativ selbst gestalten.“ Neben der Schule ist Billard das Wichtigste für Moritz. „Wenn ich nicht selber spiele“, verrät er, „schaue ich mir legendäre Begegnungen von großen Spielern auf YouTube an.“
Übung macht den Meister
Strategisches Denken und eine ausgefeilte Technik sind gefragt, wenn Moritz sich mit Gegnern am Poolbillardtisch trifft. Denn mit dem Queue die Kugeln raffiniert einzulochen und damit sein Gegenüber zu verblüffen, bedeutet auch eine Menge Arbeit und stetige Übung. Der Sport am Filztisch kann mitunter sehr anstrengend sein. Zum reinen Poolbillard-Training gehören deshalb auch Fitness- und Dehnübungen. „Ein Spiel dauert bis zu anderthalb Stunden, da muss man körperlich und geistig fit bleiben“, berichtet der sympathische Neuntklässler. „Ich trainiere vier bis fünf Mal in der Woche, abhängig von der Schule. In der Regel dauert ein Training drei bis vier Stunden, von denen 90 Minuten Übungen sind und der Rest Spielpraxis. Ich habe in Sankt Augustin das Glück, Sparringspartner auf hohem Level zu haben.“
Zukunftsziele
Fragt man das junge Nachwuchstalent nach seinen Zielen, erfährt man von großen Träumen. „Ich möchte gern Europameister werden und die WM spielen!“ Träume, die nicht unrealistisch erscheinen nach all den Erfolgen. „Natürlich bin ich sehr stolz auf meine Meistertitel und Medaillen von den Deutschen Meisterschaften und Europameisterschaften. Das ist aber der reine Jugendbereich. Gleichzeitig bin ich auch sehr stolz, dass ich in der 2. Bundesliga, in der ich in der Regel nur gegen Erwachsene spiele, eine hohe Erfolgsquote habe und dass ich zum Beispiel im „14.1“ (auch bekannt als „Straight Pool“), der Königsdisziplin, viele Spiele gewinnen kann“, berichtet Moritz. „Als nächstes möchte ich so gute Leistungen in der 2. Bundesliga bringen, dass ich mich vielleicht für die nächste oder übernächste Saison für die 1. Bundesliga empfehlen kann.“
Nur mit Unterstützung
Der Landessportbund NRW hat Moritz in die Riege seiner Top Talente aufgenommen. Dennoch bleibt der Teenager bodenständig. Ihm ist bewusst, dass sich Erfolg nicht automatisch durch hartes Training und Ausdauer einstellt. „Ich habe Glück, dass ich eine Sportart gefunden habe, die mir gefällt und die mir liegt. Und dass ich eine tolle Mutter habe, die mich fördert und in Jürgen Wulf einen guten Freund und Trainer – ohne sie wäre das alles nicht möglich.“
Jeder Tipp hilft dem Sport
Ob LOTTO 6aus49, Eurojackpot oder Rubbellose – als Deutschlands größter Lotterieveranstalter mit staatlichem Auftrag steht WestLotto seit 1955 für ein sicheres und seriöses Spiel. Aber WestLotto macht nicht nur die Tipper zu Gewinnern! Denn rund 40 Prozent der Spieleinsätze gehen an das Land NRW, das daraus gemeinnützige Institutionen aus Wohlfahrt, Sport, Kunst und Kultur sowie Umwelt-und Denkmalschutz fördert – zum Beispiel den Landessportbund, der damit zahlreiche Projekte und Aktivitäten im Breitensport verwirklichen kann. Auch Top-Talente wie Moritz Neuhausen werden dadurch unterstützt. Während der vergangenen Jahrzehnte sind auf diese Weise bereits mehr als 27 Milliarden Euro in das Gemeinwohl geflossen, 650 Millionen Euro allein im Jahr 2018. Davon profitieren alle in NRW – auch Sie!
Read more https://www.dorstenerzeitung.de/sonderthemen/westlotto/mit-feingefuehl-und-augenmass-1395878.html
Strategien gegen Mehrwegeschwund: Simultan Empfangen mit UHF-Dreiband-Receiver-IC - elektroniknet.de
Tritt Mehrwegeausbreitung auf, sind die Orte mit Signaleinbrüchen beim Empfang in der Praxis im Allgemeinen nicht vorhersagbar. Ein Lösungsansatz hierzu ist ......
Snooker-WM: Top-Talent Nüßle in Qualifikation raus - LAOLA1.at - LAOLA1.at
LAOLA1.at Österreichs Snooker-Staatsmeister scheitert in der ersten WM-Quali-Runde....
Snooker-WM: Top-Talent Nüßle in Qualifikation raus - LAOLA1.at
Österreichs Snooker-Ass Florian Nüßle muss bei seinem ersten WM-Antritt noch Lehrgeld bezahlen. Der 17-Jährige verliert in der ersten Runde der ......
Snooker: Florian Nüßle als 1. Österreicher bei WM dabei - LAOLA1.at
Es ist soweit! Florian Nüßle schreibt heimische Snooker-Geschichte. Der 17-jährige Staatsmeister aus Graz wird am Mittwoch (ab 11 Uhr) als erster Österreicher ......
Snooker: Florian Nüßle als 1. Österreicher bei WM dabei - LAOLA1.at
Es ist soweit! Florian Nüßle schreibt heimische Snooker-Geschichte. Der 17-jährige Staatsmeister aus Graz wird am Mittwoch (ab 11 Uhr) als erster Österreicher ......
Julienne Wolf sichert sich zwei weitere DM-Tickets - Ruhr Nachrichten
Bei der Fortsetzung der Westfalen-Meisterschaften sicherte sich Wolf auch die Tickets im 14.1 und 9-Ball. Im Bielefelder Break Even gingen die Damen und Ladies (Altersklasse) im 14.1 an den Start und spielten die Landesmeister-Titel sowie die Start-Plätze (Damen vier, Ladies einer) zur DM aus. Bei den Damen sicherte sich Kim Witzel (BC Oberhausen) den Titel, sie bezwang im Finale Diana Stateczny (BC SB Horst). Bronze ging an Julienne Wolf und die Ex-Schwerterin Jana Peters (Unna). Bei den Ladies siegte Iris Bittner (Break Even) vor Petra Nacke (PBC Schwerte). Nacke wurde im 9-Ball bei den Ladies zudem Dritte.
Das 9-Ball-Turnier fand in Herne statt. Hier siegte bei den Damen Diana Stateczny gegen Kim Witzel mit 6:4. Platz drei und damit ihren vierten DM-Startplatz sicherte sich Julienne Wolf vom PBC Schwerte.
Einen weiteren Schwerter Erfolg gab es bei den Titelkämpfen der Senioren im 10-Ball. Im Dortmunder „Interpool“ setzten sich im Halbfinale überraschend Peter Bardel (BC Herne-Stamm) und Peter Balull (PBC Schwerte) gegen die Favoriten Dirk Kozianka (BC Oberhausen) und Guido Gerber (BSC Joker Neukirchen-Vluyn) durch. Peter Balull bezwang Gerber mit 7:5 und buchte damit das DM-Ticket. Im verkürzten Finale (beide qualifiziert) holte sich Bardel dann mit 3:2 den Titel. Für Peter Balull ist seine erste DM-Teilnahme ein toller Erfolg....
Julienne Wolf sichert sich zwei weitere DM-Tickets - Ruhr Nachrichten
Bei der Fortsetzung der Westfalen-Meisterschaften sicherte sich Wolf auch die Tickets im 14.1 und 9-Ball. Im Bielefelder Break Even gingen die Damen und Ladies (Altersklasse) im 14.1 an den Start und spielten die Landesmeister-Titel sowie die Start-Plätze (Damen vier, Ladies einer) zur DM aus. Bei den Damen sicherte sich Kim Witzel (BC Oberhausen) den Titel, sie bezwang im Finale Diana Stateczny (BC SB Horst). Bronze ging an Julienne Wolf und die Ex-Schwerterin Jana Peters (Unna). Bei den Ladies siegte Iris Bittner (Break Even) vor Petra Nacke (PBC Schwerte). Nacke wurde im 9-Ball bei den Ladies zudem Dritte.
Das 9-Ball-Turnier fand in Herne statt. Hier siegte bei den Damen Diana Stateczny gegen Kim Witzel mit 6:4. Platz drei und damit ihren vierten DM-Startplatz sicherte sich Julienne Wolf vom PBC Schwerte.
Einen weiteren Schwerter Erfolg gab es bei den Titelkämpfen der Senioren im 10-Ball. Im Dortmunder „Interpool“ setzten sich im Halbfinale überraschend Peter Bardel (BC Herne-Stamm) und Peter Balull (PBC Schwerte) gegen die Favoriten Dirk Kozianka (BC Oberhausen) und Guido Gerber (BSC Joker Neukirchen-Vluyn) durch. Peter Balull bezwang Gerber mit 7:5 und buchte damit das DM-Ticket. Im verkürzten Finale (beide qualifiziert) holte sich Bardel dann mit 3:2 den Titel. Für Peter Balull ist seine erste DM-Teilnahme ein toller Erfolg....
#rocketandeurosport: Snooker-Legende Ronnie O'Sullivan bleibt Eurosport-Experte - Snookermania
Eurosport und O'Sullivan setzen Zusammenarbeit um weitere drei Jahre fort. O'Sullivan: „Eurosport ist die führende Anlaufstelle für leidenschaftliche......
Snooker 19 – Release für diesen April bestätigt - PlayFront.de
Ripstone Games hat das Release-Datum zu ‚Snooker 19‚ für diesen April bestätigt, das nach eigenen Aussagen die bislang authentischste Snooker-Simulation ......
Weltmeisterschaft: Snooker-Primus O'Sullivan als Spieler und Experte aktiv - Westdeutsche Zeitung
Der Weltranglisten-Erste Ronnie O'Sullivan wird bei der Snooker-WM vom 20. April bis zum 6. Mai nicht nur als Spieler, sondern auch als Experte dabei sein....
Snooker: Ronnie O'Sullivan wieder an Weltspitze - Selby verdrängt - BILD
Der fünfmalige Snooker-Weltmeister Ronnie O'Sullivan (43) ist wieder die weltweite Nummer eins der Billard-Variante und verdrängt damit Mark Selby....
Merklinder Billardspieler teilen sich ein Doppelbett - Ruhr Nachrichten
Die Billardspieler vom ABC Merklinde schlafen in einem Bett. Diese und andere Anekdoten vom Wochenende gibt es unserer Rubrik „Leute im Sport“....
Merklinder Billardspieler teilen sich ein Doppelbett - Ruhr Nachrichten
Die Billardspieler vom ABC Merklinde schlafen in einem Bett. Diese und andere Anekdoten vom Wochenende gibt es unserer Rubrik „Leute im Sport“....
Deutsche Jugend Meisterschaft 2019: Starterfelder Snooker stehen fest - Snookermania
Erstmalig findet die DJM in der Wandelhalle in Bad Wildungen statt. Nicolas Georgopoulos fehlt wegen einer verspäteten Meldung. Schade für den Bronzem......
Bundesliga Snooker: Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga - Snookermania
Am 22.-23.06.2019 findet die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga Snooker beim Kölner Snookerclub statt. Diese Aufstiegsrunde findet mit maximal 16 Teams......
Ronshausens Queue-Künstler erstmals in Liga zwei - Osthessen News
RONSHAUSEN Passend zum 30. Geburtstag
Read more https://osthessen-news.de/n11613565/ronshausens-queue-kuenstler-erstmals-in-liga-zwei.html
1. Bundesliga Pool
1. Bundesliga Snooker
1. Bundesliga Dreiband
Poolbillard News
Sport in Franken: Billard und Snooker - inFranken.de
Sport in Franken: Billard und Snooker inFranken.de
07.Dez.2020
PBC Joker Altstadt bleibt in der 1. Poolbillard Bundesliga - Saarbrücker Zeitung
PBC Joker Altstadt bleibt in der 1. Poolbillard Bundesliga Saarbrücker Zeitung
06.Jul.2020
Saisonstart des BC Oberhausen: Poolbillard-Bundesligist zweimal auswärts - Oberhausen - Lokalkompass.de
Saisonstart des BC Oberhausen: Poolbillard-Bundesligist zweimal auswärts - Oberhausen Lokalkompass.de
09.Okt.2020
Thorsten Hohmann bringt Poolbillard-App auf den Markt - Fuldaer Zeitung
Thorsten Hohmann bringt Poolbillard-App auf den Markt Fuldaer Zeitung
17.Mai.2020
Poolbillard: SG Johannesberg holt Deutschen Meister Christoph Reintjes - Fuldaer Zeitung
Poolbillard: SG Johannesberg holt Deutschen Meister Christoph Reintjes Fuldaer Zeitung
17.Jul.2020
Pool-Billard-Club Rote Löwen Reimsbach erfolgreich - Saarbrücker Zeitung
Pool-Billard-Club Rote Löwen Reimsbach erfolgreich Saarbrücker Zeitung
23.Okt.2020
Poolbillard: 1. PBC Neuwerk mit bitterem Abstieg aus Erster Bundesliga - RP ONLINE
Poolbillard: 1. PBC Neuwerk mit bitterem Abstieg aus Erster Bundesliga RP ONLINE
08.Aug.2020
Poolbillard beim BC Colours Düsseldorf: Billardverbände brechen Poolbillard Saison vorzeitig ab - Düsseldorf - Lokalkompass.de
Poolbillard beim BC Colours Düsseldorf: Billardverbände brechen Poolbillard Saison vorzeitig ab - Düsseldorf Lokalkompass.de
06.Jul.2020
Poolbillard in Fulda: SG Johannesberg ist nun Zweitligist - Fuldaer Zeitung
Poolbillard in Fulda: SG Johannesberg ist nun Zweitligist Fuldaer Zeitung
02.Jul.2020
Weltmeister Joshua Filler wechselt zum BCO - NRZ
Weltmeister Joshua Filler wechselt zum BCO NRZ
13.Jul.2020
Oberliga Poolbillard: Klarer Sieg für den Favoriten im Club-Duell - HL-SPORTS
Oberliga Poolbillard: Klarer Sieg für den Favoriten im Club-Duell HL-SPORTS
08.Okt.2020
Zum Saisonstart erwartet der PBC Schwerte eine Billard-Legende - Ruhr Nachrichten
Zum Saisonstart erwartet der PBC Schwerte eine Billard-Legende Ruhr Nachrichten
24.Sep.2020
Büttelborn: Pool Billard als Sport mit Suchtpotenzial - Echo Online
Büttelborn: Pool Billard als Sport mit Suchtpotenzial Echo Online
01.Jul.2020
Poolbillard beim BC Colours Düsseldorf: 7. Düsseldorfer Stadtmeisterschaft für Hobbyspieler - Düsseldorf - Lokalkompass.de
Poolbillard beim BC Colours Düsseldorf: 7. Düsseldorfer Stadtmeisterschaft für Hobbyspieler - Düsseldorf Lokalkompass.de
01.Nov.2019
Poolbillard: John Blacklaw im Finale ganz cool - Nordwest-Zeitung
Poolbillard: John Blacklaw im Finale ganz cool Nordwest-Zeitung
21.Aug.2019
Poolbillard beim BC Colours Düsseldorf: Erfolgreiches Wochenende für Düsseldorfs Billardteams - Düsseldorf - Lokalkompass.de
Poolbillard beim BC Colours Düsseldorf: Erfolgreiches Wochenende für Düsseldorfs Billardteams - Düsseldorf Lokalkompass.de
10.Feb.2020
Poolbillard: 2. Opel-Hyundai Autoebner Cup - Wiener Neustadt - meinbezirk.at
Poolbillard: 2. Opel-Hyundai Autoebner Cup - Wiener Neustadt meinbezirk.at
06.Sep.2020
BCO-Kapitän Roschkowsky: „Enttäuschung ist wahnsinnig groß“ - NRZ
BCO-Kapitän Roschkowsky: „Enttäuschung ist wahnsinnig groß“ NRZ
07.Jul.2020
Poolbillard: Meisterschafts-Hattrick trotz Abbruch? - HL-SPORTS
Poolbillard: Meisterschafts-Hattrick trotz Abbruch? HL-SPORTS
08.Mai.2020
Allgemein - Poolbillard: Youngster Filler überraschend Weltmeister - RAN
Allgemein - Poolbillard: Youngster Filler überraschend Weltmeister RAN
20.Dez.2018
Eine Kombination aus Poolbillard und Fußball für Jung und Alt - Blick aktuell
Eine Kombination aus Poolbillard und Fußball für Jung und Alt Blick aktuell
21.Mai.2019
Poolbillard beim BC Colours Düsseldorf: Stadtmeisterschaft im Poolbillard: Zum dritten Mal die Nummer 1 - Düsseldorf - Lokalkompass.de
Poolbillard beim BC Colours Düsseldorf: Stadtmeisterschaft im Poolbillard: Zum dritten Mal die Nummer 1 - Düsseldorf Lokalkompass.de
13.Nov.2019
Sie wollen nur spielen - Süddeutsche.de
Sie wollen nur spielen Süddeutsche.de
15.Jul.2019
Möglicher Bundesliga-Aufstieg des PBC Altstadt II - Saarbrücker Zeitung
Möglicher Bundesliga-Aufstieg des PBC Altstadt II Saarbrücker Zeitung
13.Mär.2020
Aktion: Pool-Billard-Club Molbergen gewinnt Spendenmarathon - Nordwest-Zeitung
Aktion: Pool-Billard-Club Molbergen gewinnt Spendenmarathon Nordwest-Zeitung
04.Aug.2020
Wer ist online?
Aktuell sind 126 Gäste und keine Mitglieder online